19.11.2023 in Landespolitik

Neues aus der Landespolitik

 

Der Landtagsabgeordnete, SPD-Fraktionsvorsitzende und
Landesvorsitzende der SPD Baden-
Württemberg Andreas Stoch MdL
kommt nach Sontheim.

Die SPD Ortsvereine Hermaringen,
Sontheim und Niederstotzingen laden
alle Mitglieder und interessierte
Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.

Nehmen Sie die Gelegenheit wahr,
mit Anders- oder Gleichgesinnten ins
Gespräch zu kommen und wir freuen
uns auf einen guten Meinungsaustausch!

 

25.10.2022 in Landespolitik

Landespolitik aus erster Hand

 

 

Andreas Stoch kommt

Der Landtagsabgeordnete, SPD Fraktionsvorsitzende und Landesvorsitzende der SPD Baden Württemberg Andreas Stoch MdL kommt nach Hermaringen

Die SPD Ortsvereine Hermaringen, Sontheim und Niederstotzingen laden alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Diskussion folgender Themen ein, wie Ukrainekrieg, Energiekrise, Entlastungen durch die Ampelregierung, Aktuelle Haushaltsberatungen des Landtages, Forderung der SPD nach Landesentlastungspaket, BAföG öffnen für mehr Menschen, Bericht von der Delegationsreise in die USA und vieles mehr.

Freitag, 28. Oktober 2022 , 19.00 Uhr, SC-Vereinsgaststätte in Hermaringen, Kupferschmied 1.

16.11.2020 in Landespolitik

Andreas Stoch ist Spitzenkandidat

 

Landtagswahl März 2021
„Ein Land wie Baden-Württemberg darf sich nicht auf seinem Status als Musterland ausruhen“, erklärte Andreas Stoch. „Das wäre ein fataler Fehler. Grüne und CDU kommen nicht zu einer gemeinsamen Politik für die Zukunft dieses Landes. Es braucht die SPD in dieser Regierung.“ Im Bezug zur aktuellen Lage machte er klar: „Die SPD ist eben keine Schönwetterpartei. Auch in der Pandemie sehen die Menschen, welche Politik entschlossen eingreift und hilft. Finanzhilfen und Kurzarbeit tragen eine sozialdemokratische Handschrift.“

28.09.2020 in Landespolitik

Politik hautnah

 

Landesvorsitzender in Sontheim

Nach langer Zeit der politischen Abstinenz wagen wir wieder eine öffentliche Mitgliederversammlung, zu der auch alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind.
Zu Gast ist unser Landtagsabgeordneter und Landesvorsitzende Andreas Stoch MdL. Der Politiker bietet uns ein breites Themenfeld aus dem aktuellen Landtagsgeschehen an wie  die Diskussion um das neue Polizeigesetz, Zuschüsse des Bundes für den Ausbau der Ganztagesschulen, die prekäre Haushaltslage und die anstehenden Landtags -und Bundestagswahlen.  Natürlich wird er auch die Themen der Bürger und Bürgerinnen von Sontheim aufnehmen.
Wir bitten, die Corona-Schutzmaßnahmen zu beachten.

 

Bericht siehe unter "weiterlesen"

 

 

21.11.2016 in Landespolitik

Andreas Stoch MdL berichtet aus dem Landtag

 

Zum mittlerweile schon traditionsreichen „Politischen Abend im November“ des SPD-Ortsvereins konnte Vorsitzender Erwin Resch im Brenzer „Ovum“ rund 25 Gäste begrüßen.  „Besonders freut es mich, dass wir heute mit unserem Landtagsabgeordneten  und Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Landtag Andreas Stoch direkt über die verschiedensten Themen diskutieren können“, so Resch.

Qualität bei der Bildung beibehalten
Stoch beleuchtete zunächst die vergangene Landtagswahl und den Wahlkampf, in dem auch Fehler gemacht worden seien. Die Bilanz der SPD-Regierungszeit sehe er positiv. „Stolz bin ich auf die Fortschritte, die wir bei der frühkindlichen Bildung erzielt haben. In den 5 Jahren in der Regierung haben wir dafür die Zuschüsse an die Kommunen von  150 Mio. Euro auf über 800 Mio. Euro erhöht und kamen dadurch vom vorletzten auf den ersten Platz innerhalb Deutschlands“, berichtete der Landtagsabgeordnete...

10.06.2016 in Landespolitik

Phrasendrescherei

 

Andreas Stoch: „Die Regierungserklärung ist in weiten Teilen von Phrasen geprägt“
Andreas Stoch hat der grün-schwarzen Landesregierung heute im Landtag vorgeworfen, die Interessen weiter Teile der Gesellschaft in Baden-Württemberg nicht zu vertreten. Das gelte für Arbeitnehmer, arme Familien mit Kindern und Menschen auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum, sagte der SPD-Fraktionsvorsitzende heute in der Aussprache über die Regierungserklärung von Ministerpräsident Kretschmann. „Die Regierungserklärung ist in weiten Teilen von Phrasen geprägt. Wenn sie konkret wird, bezieht sie sich auf Reformen, die Grün-Rot bereits angestoßen hat“, betonte Andreas Stoch. Die Hauptkritikpunkte der Rede zur Regierungserklärung findet ihr HIER ...

06.04.2016 in Landespolitik

Andreas Stoch führt Fraktion

 

Fraktionsvorsitz

Kultusminister Andreas Stoch ist neuer Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion.

Weiterlesen HIER ...

20.03.2016 in Landespolitik

Dank an die treuen Wählerinnen und Wähler

 

Bei der Landtagswahl konnten wir vielen Wählern leider nicht unsere erfolgreiche Arbeit in der Landesregierung vermitteln und sie überzeugen, SPD zu wählen.

Andreas Stoch konnte im Wahlkreis Heidenheim trotz des negativen Landestrends das zweitbeste SPD-Ergebnis landesweit erzielen und so wieder in den Landtag einziehen. Dafür bedanken wir uns bei unseren Wählern. Ebenso danken wir allen Helfern für das Engagement im Wahlkampf. Nun sind die demokratischen Parteien gefordert, eine stabile Regierung zu bilden und sich auf Kompromisse einzulassen. Vor allem aber muss die positive Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt werden.

Weiterer Text unter "Mehr"

09.03.2016 in Landespolitik

Meine Stimme für Vernunft

 

Liebe Sontheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nächsten Sonntag ist Landtagswahl. In diesem Jahr ist es mir ein aufrichtiges Bedürfnis,Sie um Ihre Stimme für eine demokratische Partei zu bitten. Wir haben in der vergangenen Woche ein „Extrablatt für die Landtagswahl“ erhalten,bei dem erst auf den zweiten Blick zu erkennen war, dass es die AfD unterstützt.
Die Lügen und Verleumdungen in diesem Blatt sind an Bosheit kaum zu überbieten.Vieles erinnert an den „Stürmer“ der Nazis. Mich lehren solche Töne das Fürchten.
Von solchen Leuten möchte ich nicht regiert werden! Hoffentlich auch Sie nicht.
Wir möchten doch gerne weiterhin stolz auf unsere Demokratie und unser fortschrittliches Land sein. Deshalb: gehen Sie unbedingt zur Wahl und wählen Sie verantwortungsbewusst!

Margarete Mähler

26.02.2016 in Landespolitik

Das ist keine Alternative fürs Land

 

Gegen politische Demagogen und Brandstifter helfen nur bessere Argumente.
Die AfD tritt gegen die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an.Was viele nicht wissen und worüber die AfD nicht gerne öffentlich redet: Die AfD lehnt den Mindestlohn strikt ab.Frauke Petry wörtlich zum Mindestlohn: „Jobkiller-Gesetz“.          Argumente  HIER ....

Bild: Ausschnitt Heidenheimer Zeitung vom 25. 02.2016

Andreas Stoch MdL

SPD-KV-Heidenheim

Neues aus dem Land

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.