24.02.2025 in Gemeindenachrichten

Bundestagswahl 23.Feb. 2025

 

Daten u. Grafiken: Gemeinde Sontheim a.d.Brenz 
www.sontheim-brenz.de

21.03.2022 in Gemeindenachrichten

Sontheim hat gewählt

 

Sontheim hat einen neuen Bürgermeister: Tobias Rief aus Bolheim wurde mit deutlicher Mehrheit (63,39 %) im ersten Wahlgang gewählt!

Weniger überzeugend war die Wahlbeteiligung von nur etwas über 56 Prozent. Das ist man in Sontheim nicht gewohnt. Woran lag's? Das Wetter kann es nicht gewesen sein. Waren die Kandidaten den Sontheimern nicht genehm? Auf dem Wahlzettel konnte jeder "seine/n" Kandidaten/in handschriftlich vermerken. Mangelndes Interesse an der Gemeindepolitik? - wenn das so ist, dann hat die bisherige Verwaltungsspitze auch ein gerüttelt Maß' dazu beigetragen, und das muss in Zukunft anders werden.

Bild: Tobias Rief mit Partnerin Maren Stegmaier

03.03.2022 in Gemeindenachrichten

Bürgermeisterwahl am 20. März 2022 in Sontheim a.d. Brenz

 

Am 20. März ist nicht nur Bürgermeisterwahl in unserer Gemeinde, sondern auch Frühlingsanfang! Wir hoffen, dass ab dann nicht nur ein Frühlingslüftchen durch Sontheim weht, sondern ein kräftiger frischer Wind des Aufbruchs spürbar wird!  Spätestens nach einer eventuellen Neuwahl am 10. April müsste die frische Luft durch Sontheim und die Teilorte Brenz und Bergenweiler ziehen.

 

10.03.2019 in Gemeindenachrichten

Off-roading in Sontheim

 

Unter Off-roading versteht man das Fahren eines Fahrzeugs auf unbefestigten Straßen oder Wegen.
Die Folgen von solchem Tun können die Bürger in Sontheim auf  dem Bolzplatz beim Kreuz-    bäumle besichtigen.
Ein Tipp an die Naturschänder: Nutzt lieber den Bolzplatz zum Fußballen, als mit dem Gasfuß stupide Kreise ziehen (bringt garantiert auch mehr Kondition)!

 

 

11.03.2016 in Gemeindenachrichten

Pflegeheim auf den Weg gebracht

 

Bild: Kultusminister Andreas Stoch


Spatenstich für das Pflegeheim in Sontheim

Der lang ersehnte Termin wurde am Freitag, 11. März, nun wahr:
An der Schillerstraße konnte der erste Spatenstich für den Bau eines Pflegeheims gefeiert werden. ASB-Vorsitzender Harald Friese begrüßte die anwesenden Gäste und gab einen Rückblick auf die bisherige Planung, die nun insgesamt fünf Jahre gedauert habe.

29.11.2015 in Gemeindenachrichten

Den "besorgten Bürger" ernst nehmen

 

Der Stein des Anstoßes ist die unbebaute Fläche in der Schillerstraße (hinter der Fichte in Bildmitte). Der Baugrund gehört der Kreisbau-Gesellschaft in Heidenheim. Derzeit läuft eine Unterschriftenaktion gegen das Bauvorhaben. Geplant ist ein Neubau mit mehreren Wohneinheiten zur Unterbringung von Flüchtlingen.
Um dem Informationsbedürfnis der Bürger nachzukommen, hat die SPD-Gemeinderatsfraktion Herrn Kreisverwaltungsdirektor Anton Dauser zu einer öffentlichen Diskussion über die Unterbringung von Flüchtlingen im Kreis und in der Gemeinde Sontheim eingeladen:
Montag, 30. November, 20.00 Uhr, Gastätte "Hirsch" in Brenz

 

06.11.2015 in Gemeindenachrichten

Sontheim ausgezeichnet

 

Wir Sontheimer können uns freuen:
Die Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg hat Sontheim als familienfreundliche Gemeinde auserkoren.
Ausgezeichnet wurde unser Ort mit dem
"Qualitätsprädikat für Kommunen, die familienbewusstes Denken und Handeln
in den Mittelpunkt
ihrer Entwicklung stellen."

Herzlichen Glückwunsch!

Andreas Stoch MdL

SPD-KV-Heidenheim

Neues aus dem Land

Andreas Stoch: "Die grün-schwarze Einstellungspolitik ist ein Armutszeugnis"

Die SPD Baden-Württemberg hat ein Portal für angehende Lehrkräfte eingerichtet, die zum kommenden Schuljahr nicht in den Schuldienst übernommen werden. Auf dem Portal können die betroffenen Referendarinnen und Referendare ihre Fälle in anonymisierter Form schildern und somit ihrem Unmut Ausdruck verleihen.

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.