02.03.2025 in Ortsverein

Marktaktion 2025 für Dynamik e.V.

 

Die diesjährige Marktaktion beim Josefsmarkt am 19. März, von ca. 9 Uhr bis ca. 17 Uhr, soll den Verein Dynamik e.V. unterstützen. Zweck des Vereines ist es, Kinder und Jugendliche in Not zu unterstützen und ihnen Chancen zu eröffnen, da es leider vielen Kindern an alltäglichen Dingen fehlt, die für viele Menschen normal und für eine kindgerechte Entwicklung notwendig sind. Dafür bittet der SPD-Ortsverein sehr herzlich um Kuchenspenden und um großzügige Kunden.

09.02.2025 in Ortsverein

Gemeindebesuch

 

Im Rahmen ihrer Gemeindebesuche machte die SPD-Bundestagskandidatin für unseren Wahlkreis Aalen Heidenheim, Cornelia True, Station in Sontheim.
BM Rief stellte ihr unsere Kommune vor und erläuterte die derzeit anstehenden Projekte. Besonders der Bürokratieabbau lag dem Gemeindeoberhaupt am Herzen.
Frau True bedankte sich für die vielen Informationen und versprach, den Kontakt nach Sontheim nicht abreißen zu lassen.


Bild: BM Rief mit Cornelia True und Ortsvereinsvorsitzendem Erwin Resch

07.01.2025 in Ortsverein

Dankeschön-Party

 

Jahresfeier 2025
Der SPD-Ortsverein lädt alle Mitglieder, Freunde, Gemeinderäte und Kandidatinnen und Kandidaten mit Partnern zu einer Dankeschön-Party ein. Wir wollen bei  gutem Essen gemütlich miteinander feiern. Wir werden aber auch das vergangene Jahr noch einmal betrachten und die politischen Aussichten 2025 diskutieren. Bitte anmelden unter Tel. 8133
Samstag, 11. Januar 2025, 19 Uhr, Gemeindesaal im Schloss Brenz


 

Bericht Jahresfeier 2025
Mit launigen Worten eröffnete Vorsitzender Erwin Resch die Jahresfeier des Ortsvereins und hatte gleich eine Überraschung parat: Er stellte den Gästen die neu gewählte Kandidatin für den Bundestag, Cornelia True,  vor. Frau True wurde von der Wahlkreiskonferenz für den Wahlkreis Aalen-Heidenheim als Nachfolgerin von Leni Breymaier MdB gewählt, die in den Ruhestand geht. Die Kandidatin stellte sich kurz vor und versprach, einen engagierten, kreativen gemeinsamen Wahlkampf zu führen. Da die Zeit dazu extrem kurz sei, bat sie die Anwesenden um entsprechende Unterstützung für ihre Aktionen.
                                                                                           Treue Mitglieder geehrt
Anschließend hatte Erwin Resch die erfreuliche Aufgabe,  Beate Fricke und Tobias Rief für jeweils 25jährige Mitgliedschaft zu ehren.
In lockerer Atmosphäre und bei gutem Essen gab es viele Gespräche unter den Gästen, wobei  die politischen Aussichten 2025 zum Hauptthema gehörten.

                       Kurzer, aber entschlossener Wahlkampf
Zum Abschluss dankte der Vorsitzende allen Helferinnen und Helfern für das gute Gelingen dieser Dankeschön-Party. Er sprach die Hoffnung aus, dass es allen Beteiligten gelingen möge, einen  von Sachlichkeit und Fairness geprägten Wahlkampf erfolgreich führen zu können.

 

Bild v.li.n.re: Beate Fricke, BM Tobias Rief, Bundestagskandidatin Cornelia True u. Vorsitzender Erwin Resch

13.08.2024 in Ortsverein

MdB Leni Breymaier auf Tour

 

Bei bestem Wetter war unsere Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier wieder mit Rad und Bus unterwegs in ihrem Wahlkreis. So kam sie auf verschiedenen Stationen unseres Landkreises mit den Menschen ins Gespräch. Zu Gast war sie auch bei dem Grillfest der beiden Ortsvereine Niederstotzingen und Sontheim. Interessant für uns Bürger war, wie Leni in diesen turbulenten Zeiten das aktuelle politische Geschehen in Berlin einschätzte. Also, Politik hautnah!

(von li. nach re.) Simone Schindler OV-Vorsitzende Niederstotzingen, Reiner Lindenmayer Fraktionsvorsitzender Sontheim, Erwin Resch OV-Vorsitzender Sontheim, Jakob Unrath Vorsitzender SPD-Ostalbkreis, Leni Breymaier MdB und BM Tobias Rief aus Sontheim.

18.03.2024 in Ortsverein

SPD-Marktaktion am 19. März 2024

 

Bild: Archiv, bearbeitet
Die diesjährige Marktaktion beim Josefsmarkt, von ca. 9 Uhr bis ca. 17 Uhr, soll die bestehende Hospizgruppe am Ort unterstützen. Dafür bittet der SPD-Ortsverein sehr herzlich um Kuchenspenden und um großzügige Kunden.



Marktaktion war erfolgreich

Auch heuer machten die Marktbesucher beim Josefsmarkt wieder regen Gebrauch von unserem Angebot, so dass wir mit einem guten Ergebnis abschließen konnten.

Ziel der diesjährigen Marktaktion war die Unterstützung der Hospizgruppe Niederstozingen und Sontheim. Der gesammelte Betrag wurde vom Ortsverein auf 500,- Euro aufgerundet und den Mitgliedern der Gruppe übergeben.
Für die Kuchenspenden, für die Hilfe vor Ort und auch für die Überlassung des Marktstandes durch die Gemeinde bedanken wir uns herzlich. Vor allem aber für die vielen Gäste an unserem Stand und die zahlreichen großzügigen Geldspenden.

Das Bild zeigt v. links nach rechts:  Ilse Gessler, Inge Ehrhardt, Elfriede Flögel von der Hospizgruppe und Petra Neumann mit Elisabeth Lahmeyer vom SPD-Ortsverein.

28.02.2024 in Ortsverein

52. Hauptversammlung 23.02.2024

 

Die Wahlen brachten folgende Ergebnisse:
Erwin Resch und Richard Fussenecker wurden als erster und zweiter Vorsitzender in ihren Ämtern bestätigt.  Schriftführerin Dorothee Mähler und Kassiererin Petra Neumann werden ebenfalls ihre Aufgaben fortführen. Als Beisitzer/innen wurden Marlies Bär, Elisabeth Lahmeyer und Reiner Lindenmayer gewählt.  Die Kasse werden Margret Mähler und Elisabeth Lahmeyer prüfen.

 

Die Kreisdelegierten: Erwin Resch, Elisabeth Lahmeyer, Petra Neumann, Dorothee Mähler und Tobias Rief. Ersatzdelegierte: Wilfred Mähler, Richard Fussenecker und Reiner Lindenmayer.

29.11.2023 in Ortsverein

Jahresfest 2023

 

Vorsitzender Erwin Resch eröffnete den Abend mit launigen Worten und konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Auch standen einige Ehrungen von Mitgliedern zum 25-jährigen und zum 40-jährigen Jubiläum an, ebenso wurde unter Beifall ein neues Mitglied vorgestellt.
BM Tobias Rief gab in seiner Rede einen Überblick über die Gesamtgemeinde und warf auch einen kritischen Blick auf die derzeit schwierige Lage von unserem Land, Europa und der übrigen Welt.
Bei den folgenden Gesprächen unter den Mitgliedern und Gästen überwog die Hoffnung, dass diese angespannte Weltlage nur mit besonnener und weitsichtig angelegter Politik der beteiligten Regierungen wieder ein friedliches Miteinander geschaffen werden könnte.

Das Bild zeigt BM Rief bei seiner Rede

 

 

 

16.03.2023 in Ortsverein

49. Marktaktion

 

Bild: Archiv, aktualisiert
Marktaktion beim Josefsmarkt am 18. März 2023
In diesem Jahr wurde der Spendenzweck unserer Marktaktion für die Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei bestimmt.
An unserem Stand beim Alten Rathaus gibt es wieder Kuchen, auch zum Mitnehmen, und Kaffee. Den Erlös werden wir an die Katastrophenhilfe der Diakonie weiterleiten.
Wir bitten herzlich um Kuchenspenden. Diese können am Samstag ab 9.00 Uhr abgegeben werden, auf Wunsch holen wir sie auch gerne ab.
Wir freuen uns über viele Kunden, um ein gutes Ergebnis für diese wichtige Hilfe erzielen zu können.

                                        _______________________________
 

Marktaktion war ein voller Erfolg
Bei schönstem Wetter machten die Marktbesucher regen Gebrauch von unserem Angebot, so dass wir mit einem Spitzenergebnis abschließen konnten.
Geflüchtet aus Kriegsgebiet
Überrascht waren wir, dass eine Abordnung der Syrischen Gemeinde aus Heidenheim unseren Stand besuchte. Die Erzählungen dieser Leute aus ihrer Heimat, das seit Jahren ein Kriegsgebiet ist, waren für uns
erschütternd.
Geld an Katastrophenhilfe
Syrien/Türkei
Der Ertrag wurde vom Ortsverein auf 600,- Euro aufgerundet und in der Zwischenzeit an das Diakonische Werk Heidenheim überwiesen.

 

07.03.2023 in Ortsverein

Jahreshauptversammlung 2023

 

Die 51. Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Sontheim-Brenz konnte dieses Jahr wieder termingerecht abgehalten werden. Vorsitzender Erwin Resch zeigte sich erfreut, dass auch zwei Teilnehmer aus Niederstotzingen gekommen waren. Theodor Feil wurde zum Versammlungsleiter bestimmt.

Kommunalwahl 2024
Resch berichtete über die Arbeit des vergangenen Jahres und hob vor allem die gut besuchte Versammlung zum Thema „Flächenverbrauch“ hervor. Nun stehe jedoch wieder eine große Anstrengung mit der Suche nach Gemeinderatskandidaten bevor.

Kassiererin Petra Neumann gab einen erfreulichen Kassenbericht und Kassenprüferin Margret Mähler bestätigte eine einwandfreie Kassenführung.  Vorstand und Kassiererin wurden von den Anwesenden einstimmig entlastet ...

07.09.2022 in Ortsverein

Willi Häfele ein Achtziger

 

Der SPD-Ortsverein und der SPD-Kreisverband ehrten ihren langjährigen Gemeinde- und Kreisrat  Willi Häfele zu seinem 80. Geburtstag bei einem Empfang in der Gemeindehalle.
Zahlreiche Rednerinnen und Redner würdigten das jahrzehntelange Engagement in der Kommunalpolitik, Mitbegründer des Ortsvereins Sontheim-Brenz und Mitgestalter der Ortsvereinszeitung "d's andre Blättle" das bereits im 46. Jahrgang erscheint. Dies sei einmalig in der Parteigeschichte der SPD.

Andreas Stoch MdL

SPD-KV-Heidenheim

Neues aus dem Land

Beim traditionellen Politischen Aschermittwoch der SPD Baden-Württemberg in Ludwigsburg folgten rund 600 Gäste den feurigen Aschermittwochsreden von unserem Landesvorsitzenden Andreas Stoch und dem ehemaligen SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. Natürlich stand der diesjährige Aschermittwoch stark im Zeichen der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD im Bund.

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt.

Wir freuen uns sehr, dass Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung und ehemaliger SPD-Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat, uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 2. März über dieses Formular. Medienvertreter:innen bitten wir um Anmeldung bei Sophia Zimmermann (sophia.zimmermann@spd.de).

24.02.2025 14:30
Danke!.
Danke an alle Wahlkämpfer:innen, die in diesem Winterwahlkampf unter schwierigen Bedingungen alles für die SPD gegeben haben - auf Veranstaltungen, an Infoständen, an den Haustüren. Danke für euren Einsatz!

Danke auch an alle, die sich in diesem Wahlkampf für unsere Demokratie eingesetzt haben. Sei es, indem ihr einer demokratischen Partei beigetreten seid, Kundgebungen besucht oder schlichtweg am Wahlsonntag euer Wahlrecht genutzt habt. Die höchste Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung zeigt, dass wir in Deutschland in einer lebendigen Demokratie leben. Demokratie braucht euch!

24.02.2025 13:00
Unser Team in Berlin.
Wir haben ein neues Team für Berlin. Vielen Dank für eure Stimmen.

Jetzt geht die Arbeit los.

Hier sind unsere gewählten Kandidierenden in der Übersicht.

SPD-Landeschef Andreas Stoch kommentiert die aktuellen Hochrechnungen zur Bundestagswahl wie folgt:

"Das Wahlergebnis ist eine herbe Niederlage für die SPD. Wir haben es nicht geschafft, uns aus der negativen Bewertung der Ampelkoalition und ihres Scheiterns zu befreien. Und es ist uns nicht gelungen, den weiteren Zuwachs der rechtsextremen AfD zu verhindern.

SPD-Landeschef Andreas Stoch sagt zum im Deutschen Bundestag abgelehnten "Zustrombegrenzungsgesetz" der CDU/CSU:

"Ich bin erleichtert, dass der Deutsche Bundestag heute mit der Mehrheit der Vernünftigen ein Gesetz verhindert hat, das nur mit den Stimmen einer rechtsextremen Partei zustande gekommen wäre.

Friedrich Merz steht vor einem Trümmerhaufen. Seine machtpolitischen Spiele gefährden den Zusammenhalt der Demokraten. Jemandem, dem nicht einmal die Abgeordneten der eigenen Fraktion folgen, darf die Verantwortung für unser Land nicht überlassen werden.

Die großen Herausforderungen, vor denen wir stehen, erfordern eine verlässliche Zusammenarbeit aller Parteien der demokratischen Mitte. Wir müssen gemeinsam Lösungen finden für die Sicherung der Arbeitsplätze, ein bezahlbares Leben für alle und eine zukunftsfähige Migrations- und Einwanderungspolitik. Dafür stehen Olaf Scholz und die SPD."

SPD-Generalsekretär Sascha Binder mahnt CDU-Landeschef Hagel, Stellung zum Verhalten der CDU im Bundestag zu beziehen:

"Manuel Hagel schweigt, wenn es ernst wird. Warum duckt sich der CDU-Landeschef weg? Selbst die Kirchen und Ex-Kanzlerin Merkel haben Merz‘ Vorgehen und die Union scharf kritisiert. Ein Holocaust-Überlebender hat inzwischen sein Bundesverdienstkreuz abgegeben. Und der CDU-Landeschef schweigt weiter.

In diesen Zeiten braucht es Haltung und kein Wegducken. Die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg erwarten zurecht, dass die CDU im Land Stellung bezieht."

Zur heutigen Debatte zu aktuellen innenpolitischen Themen im Deutschen Bundestag sagt der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch:

"In der Debatte zur inneren Sicherheit müssen die Parteien der demokratischen Mitte gemeinsam nach Lösungen suchen. In solch schwierigen Fragen einen Konsens zu finden, ist nicht leicht. Aber Mehrheiten mit einer rechtsextremen Partei in Kauf zu nehmen oder sogar anzustreben, wie Friedrich Merz es heute tut, ist inakzeptabel.

40 Prozent der 18-29-Jährigen in Deutschland wissen nicht, dass in der Zeit des Nationalsozialismus etwa sechs Millionen Jüdinnen und Juden ermordet wurden. Das geht aus einer aktuellen Studie der Jewish Claims Conference hervor. Zwölf Prozent der Befragten geben an, der Begriff "Holocaust" sei ihnen gänzlich unbekannt.

Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Was während der NS-Zeit geschehen ist, darf nicht vergessen werden!

Daher fordern wir: Alle Schülerinnen und Schüler sollten während ihrer Schullaufbahn verpflichtend eine KZ-Gedenkstätte besuchen.

23.01.2025 10:29
Stoch vor Ort.
Wir als SPD machen Politik für die Leistungsträger:innen in unserem Land. Für uns ist Leistungsträger:in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht - zum Beispiel der Handwerker im kleinen Betrieb nebenan , die Pflegekraft im Altenheim oder die Nachbarin, die im Verein vor Ort Verantwortung übernimmt. Unser Landesvorsitzender Andreas Stoch besucht im Bundestagswahlkampf mit den lokalen Bundestagsabgeordneten bzw. Kandidat:innen genau diese Menschen, die unser Land am Laufen halten, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, was sie bewegt.