14.04.2022 in Ortsverein

50. Hauptversammlung

 

                                                                              Neuwahlen beim Ortsverein

„Pandemiebedingt fielen in den beiden letzten Jahren zahlreiche politische Veranstaltungen sowie eine Hauptversammlung aus, denn der Schutz der Mitglieder hatte oberste Priorität“, so der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Erwin Resch bei seinem Rechenschaftsbericht zur 50. Hauptversammlung. Feiern konnte man aber dennoch im Herbst 2021 das 50-jährige Jubiläum des Ortsvereins.

 

16.03.2022 in Ortsverein

48. SPD-Marktaktion beim Josefsmarkt

 

    

Erfolgreiche Marktaktion
Unsere diesjährige Marktaktion kommt dem „Verein für mehr Humanität und Frieden“ zugute, der damit das „Kinderhilfswerk Ukraine“ unterstützt.

Herr Johann Öfele bedankte sich bei der Übergabe der stattlichen Summe von 750,- bei der Kassiererin des SPD-Ortsvereins Petra Neumann (siehe Foto).
In dieser Woche wird er wieder eine Fahrt an die poln.-ukrainische Grenze durchführen und dabei eine große Menge Hilfsgüter mitnehmen. Auf der Rückfahrt sollen ukrainische Flüchtlinge hierher gebracht werden. Herr Öfele wies darauf hin, dass dringend Wohnmöglichkeiten  gesucht werden.

 

Sontheimer spenden reichlich

Für die Kuchenspenden, für die Hilfe vor Ort und auch für die Überlassung des Marktstandes durch die Gemeinde bedanken wir uns herzlich. Vor allem aber für die vielen Gäste an unserem Stand und die zahlreichen großzügigen Geldspenden.

So hoffen wir, ein wenig zum Gelingen des Einsatzes von Familie Öfele und ihrer engagierten Mitstreiter beitragen zu können. Viele guten Wünsche begleiten Sie!


Das Bild zeigt von links: Kassiererin Petra Neumann u. Johann Öfele

                                          

 

05.11.2021 in Ortsverein

50 Jahre SPD-Ortsverein Sontheim-Brenz

 

Ein besonderes Jubiläum war für den SPD-Ortsverein Sontheim-Brenz Anlass zu einer Feier: 50 Jahre besteht er inzwischen und ist aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken.

Zu Beginn der Veranstaltung in der Vereinsgaststätte „Ovum“ konnte der Ortsvereinsvorsitzende Erwin Resch neben den Vereinsmitgliedern auch Gäste aus den Nachbargemeinden und einige Gemeinderäte begrüßen. Vor allem freute er sich, mit Andreas Stoch den SPD-Landesvorsitzenden und Fraktionschef im Landtag, den Kreisvorsitzenden  Dr. Florian Hofmann, den Regionalgeschäftsführer Stefan Oetzel und unseren ehemaligen Landtagsabgeordneten Wolfgang Staiger willkommen heißen zu können.

Ganzer Bericht siehe unter "weiterlesen"

21.03.2021 in Ortsverein

50 Jahre SPD-Ortsverein Sontheim-Brenz

 

Ein kleine Schar von sieben Sozialdemokraten bewies einigen Mut, als sie im März 1971 im "Rössle" in Sontheim den spontanen Entschluss fasste, einen SPD-Ortsverein im konservativen unteren Brenztal zu gründen. Trotz mancherlei Anfeindungen und Ablehnung konnte der junge Verein als erste politische Partei in unserer Gemeinde rasch Erfolge erzielen. Ab 1975 konnte eine eigene Gemeinderatsfraktion mit sechs Sitzen gestellt werden.

 
Marktaktion 1977: Das Bild zeigt v.li.n.re: BM Eberhardt und unsere Mitglieder Jürgen Peters und Jakob Stocker
 

Vielseitige Aktivitäten wie regelmäßige allgemeine und politische Informationsveranstaltungen, Wahlveranstaltungen, Marktaktionen, Straßencafés, und seit 1977 erscheint die Ortsvereinszeitung "d's andre blättle" regelmäßig. Und der Verein ging mit der Zeit: Ab 2006 betreibt der Ortsverein eine eigene Homepage.
Das vielseitige Wirken unseres Ortsvereins hat sicherlich einen positiven Einfluss auf die demokratische Entwicklung unseres Gemeinwesens genommen. Wenn Sie an einer demokratischen und ökologisch gesunden Weiterentwicklung unserer Gemeinde und unseres Staates mitarbeiten wollen, sind Sie in den Reihen des Ortvereins herzlich willkommen! Das geht bei uns auch ohne feste Mitgliedschaft.

01.11.2019 in Ortsverein

Dankeschön-Party

 

Ortsvereinsvorsitzender Erwin Resch und Fraktionsvorsitzender Reiner Lindenmayer riefen - und (fast) alle kamen. Die Vorsitzenden dankten den Kandiatinnen und Kandidaten und den vielen Helferinnen und Helfern bei der vergangenen Kommunal- und Europawahl für ihre selbstlose Mitarbeit.
Das Wahlergebnis zeigt, der Einsatz hatte sich gelohnt!

31.07.2019 in Ortsverein

Bundestagsabgeordnete auf Tour

 

Dienstag, 30.Juli 2019 - Schlossbesichtigung mit Leni

Im Rahmen der diesjährigen Ostalbtour durch den Wahlkreis kamen Leni Breymaier MdB und ihre Begleiter nach dem Besuch der Vogelherdhöhle nach Sontheim/Brenz. Willi Häfele hatte sich  bereit erklärt, für Leni und den Anhang eine Führung durch das Brenzer Schloss und die Ausstellungen zu machen. Die Tour führt sie weiter nach Heidenheim und Aalen. Leni Breymaier freute sich über die zahlreichen Wegbegleiter bei ihrer Ostalb-Radtour.
Bild: Bernhard Fischer

23.10.2018 in Ortsverein

SPD - Jahresfest

 

Ehrungen beim SPD-Jahresfest 
Für ihre langjährige Mitgliedschaft in der SPD konnten zwei Damen und  zwei Herren ausgezeichnet werden. Der Vorsitzende des Ortsvereins, Erwin Resch, würdigte die Treue der Mitglieder und betonte, dass es zur Zeit nicht so einfach sei, sich zur SPD zu bekennen. Sie stehe jedoch für viele soziale Errungenschaften in unserem Land, auch wenn dies nicht immer und von allen bemerkt und anerkannt werde.

Aufrechte Mitglieder sind wichtig  
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Andreas Stoch  überrreichte Ehrennadeln und Urkunden für 40jährige  Mitgliedschaft an Hanna Rodriguez und Peter Nusser sowie für  25jährige Mitgliedschaft an Beate Oppermann und Siegfried Bender.

Von links: Erwin Resch, Beate Oppermann, Siegfried Bender, Hanna Rodriguez, Peter Nusser und Andreas Stoch.

17.04.2018 in Ortsverein

Marktaktion 2018

 

Erfolgreiche Marktaktion
Trotz des kalten Wetters waren zahlreiche Besucher beim diesjährigen Josefsmarkt in Sontheim unterwegs.
Der Verkauf von Kaffee und Kuchen am SPD-Marktstand lief gut, und deshalb kann die inklusive Band „Schlagwerker“mit einem Betrag von 400 Euro unterstützt werden. Wir danken für die Kuchenspenden und auch allen Helferinnen und Helfern,sowie der Gemeinde Sontheim für die Überlassung des Marktstandes.

Das Bild zeigt von links: Marie Kaiser, Corina Koller, Musiklehrer und Therapeut Werner Kopeczki,Maximilian Kaiser und Elisabeth Lahmeyer.

08.02.2018 in Ortsverein

Bericht 47. Hauptversammlung

 

Mit einer erfreulichen Nachricht konnte Erwin Resch, Vorsitzender der SPD Sontheim-Brenz, die 47. Hauptversammlung des Ortsvereins eröffnen: Zwei neue Mitglieder sind im vergangenen Jahr dem Ortsverein beigetreten, so dass der Ortsverein auch weiterhin stark aufgestellt ist und es nun auch wieder jüngere Mitglieder gibt. Er lobte ausdrücklich die von der Bundespartei angekündigte Abstimmung über die mögliche Koalitionsvereinbarung. „Die Einbeziehung der Mitglieder bei wichtigen Entscheidungen zeichnet unsere Partei aus“, so Resch.

Siehe Artikel unten: Einmischung von außen gescheitert!

 

Andreas Stoch MdL

SPD-KV-Heidenheim

Neues aus dem Land

Jede Woche sterben in Deutschland drei Frauen durch ihren Partner oder Ex-Partner. Im Jahr 2023 ist die Zahl der Opfer von Gewalt in der Partnerschaft im Südwesten um fast zehn Prozent angestiegen. Das zeigt: Frauen müssen besser vor häuslicher Gewalt geschützt werden!

Mit dem im Bundestag beschlossenen Finanzpaket ergeben sich auch für Baden-Württemberg neue Investitionsmöglichkeiten. Die konkrete Umsetzung ist allerdings noch offen. Deshalb wollen wir jetzt handeln, um wichtige Investitionen beispielsweise in Klimaschutz, Wirtschaft und Infrastruktur auf den Weg zu bringen.

PRESSEMITTEILUNG
SPD zum internationalen Frauentag 2025: "Wir wollen Fortschritt und stellen uns denen entgegen, die das Rad zurückdrehen wollen"



Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2025 erklärt der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch:

"Der Weltfrauentag 2025 unterstreicht die dringende Notwendigkeit, in Sachen Gleichstellung von Frauen voranzukommen und uns denen entgegenzustellen, die die Uhr zurückdrehen wollen. Dass der Frauenanteil im Deutschen Bundestag nun auf unter ein Drittel fällt, zeigt, dass der Fortschritt nicht nur erkämpft, sondern auch verteidigt werden muss. Als SPD Baden-Württemberg setzen wir uns mit Nachdruck dafür ein, dass Frauen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens gleichberechtigt teilhaben können."

Beim traditionellen Politischen Aschermittwoch der SPD Baden-Württemberg in Ludwigsburg folgten rund 600 Gäste den feurigen Aschermittwochsreden von unserem Landesvorsitzenden Andreas Stoch und dem ehemaligen SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. Natürlich stand der diesjährige Aschermittwoch stark im Zeichen der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD im Bund.

Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg) statt.

Wir freuen uns sehr, dass Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung und ehemaliger SPD-Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat, uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 2. März über dieses Formular. Medienvertreter:innen bitten wir um Anmeldung bei Sophia Zimmermann (sophia.zimmermann@spd.de).

24.02.2025 14:30
Danke!.
Danke an alle Wahlkämpfer:innen, die in diesem Winterwahlkampf unter schwierigen Bedingungen alles für die SPD gegeben haben - auf Veranstaltungen, an Infoständen, an den Haustüren. Danke für euren Einsatz!

Danke auch an alle, die sich in diesem Wahlkampf für unsere Demokratie eingesetzt haben. Sei es, indem ihr einer demokratischen Partei beigetreten seid, Kundgebungen besucht oder schlichtweg am Wahlsonntag euer Wahlrecht genutzt habt. Die höchste Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung zeigt, dass wir in Deutschland in einer lebendigen Demokratie leben. Demokratie braucht euch!

24.02.2025 13:00
Unser Team in Berlin.
Wir haben ein neues Team für Berlin. Vielen Dank für eure Stimmen.

Jetzt geht die Arbeit los.

Hier sind unsere gewählten Kandidierenden in der Übersicht.

SPD-Landeschef Andreas Stoch kommentiert die aktuellen Hochrechnungen zur Bundestagswahl wie folgt:

"Das Wahlergebnis ist eine herbe Niederlage für die SPD. Wir haben es nicht geschafft, uns aus der negativen Bewertung der Ampelkoalition und ihres Scheiterns zu befreien. Und es ist uns nicht gelungen, den weiteren Zuwachs der rechtsextremen AfD zu verhindern.

SPD-Landeschef Andreas Stoch sagt zum im Deutschen Bundestag abgelehnten "Zustrombegrenzungsgesetz" der CDU/CSU:

"Ich bin erleichtert, dass der Deutsche Bundestag heute mit der Mehrheit der Vernünftigen ein Gesetz verhindert hat, das nur mit den Stimmen einer rechtsextremen Partei zustande gekommen wäre.

Friedrich Merz steht vor einem Trümmerhaufen. Seine machtpolitischen Spiele gefährden den Zusammenhalt der Demokraten. Jemandem, dem nicht einmal die Abgeordneten der eigenen Fraktion folgen, darf die Verantwortung für unser Land nicht überlassen werden.

Die großen Herausforderungen, vor denen wir stehen, erfordern eine verlässliche Zusammenarbeit aller Parteien der demokratischen Mitte. Wir müssen gemeinsam Lösungen finden für die Sicherung der Arbeitsplätze, ein bezahlbares Leben für alle und eine zukunftsfähige Migrations- und Einwanderungspolitik. Dafür stehen Olaf Scholz und die SPD."

SPD-Generalsekretär Sascha Binder mahnt CDU-Landeschef Hagel, Stellung zum Verhalten der CDU im Bundestag zu beziehen:

"Manuel Hagel schweigt, wenn es ernst wird. Warum duckt sich der CDU-Landeschef weg? Selbst die Kirchen und Ex-Kanzlerin Merkel haben Merz‘ Vorgehen und die Union scharf kritisiert. Ein Holocaust-Überlebender hat inzwischen sein Bundesverdienstkreuz abgegeben. Und der CDU-Landeschef schweigt weiter.

In diesen Zeiten braucht es Haltung und kein Wegducken. Die Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg erwarten zurecht, dass die CDU im Land Stellung bezieht."