14.11.2024 in Aktuelles

Landesvorsitzender Andreas Stoch MdL zu Besuch

 

 

Gewohnt sachlich und fundiert skizzierte Andreas Stoch eine Momentaufnahme über die derzeit politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Bundesrepublik Deutschland und stellte folgende Lösungsvorschläge vor:

- "Es ist jetzt das Gebot der Stunde, Neuwahlen vernünftig vorzubereiten, damit     Deutschland in den nächsten Monaten stabil geführt wird."

- Die Verunsicherung der Menschen, durch die auf uns einströmenden Veränderungsfaktoren, will die SPD mit einem „Zukunftsmodell“ begegnen.

- Dies beinhaltet nachhaltiges Wirtschaften und eine Transformation zwischen Gesellschaft, Ökonomie und Wissenschaft.

- Große Investitionen sind in die Kinderbetreuung, Bildung, Wohnungsbau, Infrastruktur und in Erneuerbare Energien notwendig. Nur so können wir die gewaltigen Herausforderungen in Zukunft im globalen Wettbewerb stemmen.
Zum Schluss waren der Landesvorsitzende mit den Versammlungsteilnehmer ziemlich einig: Die neu gewählte Regierung- egal wie die Zusammensetzung aussieht - kann sich diesen Anforderungen nicht entziehen!“ .


 [W1]

 

 Alle reden von Neuwahlen, nur gilt es zu bedenken, dass diese von den demokratischen Parteien sorgfältig  vorbereitet werden müssen. Es gilt, Einsprüche und peinliche Nachwahlen zu vermeiden. Andreas Stoch wird all diese Fragen aufgreifen und mit den Zuhörerinnen und Zuhörer sachlich diskutieren.

Turbulente politische Zeiten
Es geht um brisante Themen wie: Schutz des Bundesverfassungsgericht, Rentenpaket II, Steuerreform(kalte Progression), Deutschlandticket, Migration und natürlich auch um den Umgang mit den Antidemokraten. Und der Vorsitzende wird auch den Blick nach Baden-Württemberg lenken, da derzeit die Regierung Kretschmann sich „faktisch im Ruhestand befindet“.

Die SPD Ortsvereine Niederstotzingen, Sontheim-Brenz und Hermaringen laden alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu diesem Politischen Abend ein.
Freitag, 22. November 2024, 20.00 Uhr, Landgasthof Krone, Im Städtle 9, Niederstotzingen.

19.02.2023 in Aktuelles

Ein Jahr Krieg in Europa

 

vor knapp einem Jahr, am 24. Februar 2022, hat die russische Armee die Ukraine angeg

Vor genau einem Jahr hat Wladimir Putin die Ukraine überfallen. Und seitdem führt Russland einen brutalen Krieg gegen sein Nachbarland.
Ein Angriffskrieg der die bisherige Nachkriegsordnung ins Wanken bringt. Mitten in Europa will eine Atommacht mit militärischer Gewalt Grenzen verschieben — eine alarmierende Entwicklung. Die Folgen des Überfalls auf ein demokratisches Land sind auch über Europa hinaus zu spüren ...

 

Mehr lesen : HIER ...024schen.

28.01.2022 in Aktuelles

Sontheim a.d. Brenz: Neue/r Bürgermeister/in gesucht

 

Ende November war es offiziell: BM Kraut wirft das Handtuch!
Die Überraschung im Dorf hielt sich in Grenzen. In der Heidenheimer Zeitung wunderte sich die Redakteurin in einem begleitenden Kommentar über die zurückhaltende Reaktion im Gemeinderat.
HZ-Kommentar unverständlich
Als Berichterstatterin hätte sie eigentlich mitbekommen müssen, wie die Stimmung im Rat, in der Verwaltung und der Kommune war und ist. Da hatte sich über die Jahre so einiges an Unstimmigkeiten gegenüber der Verwaltungsspitze angesammelt.
Deshalb halten wir den Schritt von BM Kraut für folgerichtig und angemessen. Dafür gebührt ihm Respekt. Seine Verdienste um unsere Gemeinde werden dann bei seiner Verabschiedung sicherlich entsprechend gewürdigt.

28.11.2021 in Aktuelles

Schicksalschwerer Tag für Deutschland

 

9. November : Erinnern und Verantwortung übernehmen

    Marianne Schieder MdB, zuständige Berichterstatterin:

Am  9. November gedenkt und erinnert die SPD-Bundestagsfraktion an die unterschiedlichen Ereignisse der Geschichte und den hohen Wert der Demokratie.  „Der 9. November ist der Schicksalstag in der deutschen Geschichte. An keinem anderen Tag wird so deutlich, wie sehr um die Demokratie in unserem Land gerungen wurde, aber auch wie verletzlich und herausgefordert sie ist.

01.11.2021 in Aktuelles

Trauer um unseren ehemaligen Landtagsabgeordneten Peter Hund

 

  ... Peter Hund war sich nie zu schade auch Aufgaben zu übernehmen, die sehr anstrengend und mit wenig öffentlichem Lob verbunden waren. In der Sozialdemokratie fand er eine politische Heimat, auch deshalb hat die Nachricht seines Todes große Bestürzung vor Ort ausgelöst. Peter Hund hat sich nicht in den Vordergrund gedrängt, wenn jedoch eine Aufgabe auf ihn zugelaufen war, dann hat er sie angenommen und ausgefüllt.
Das Bild zeigt v. links: Andreas Stoch MdL, Peter Hund u. Wolfgang Lutz im Jahr 2010

25.05.2021 in Aktuelles

Jugend wieder in Bewegung bringen

 

 

Mahmut Özdemir, sportpolitischer Sprecher:

Aerosolforscher weisen eindringlich darauf hin, dass Ansteckungen fast ausnahmslos in Innenräumen stattfinden und Aktivitäten im Freien keinen nennenswerten Einfluss auf das Infektionsgeschehen haben. Die SPD-Fraktion im Bundestag begrüßt diese Feststellung und fordert, Kindern und Jugendlichen sofort wieder die Ausübung von Vereinssport im Freien zu ermöglichen. So kann Gesundheitsprävention betrieben und der zunehmenden Pandemiemüdigkeit entgegengewirkt werden.

07.03.2021 in Aktuelles

Wir alle verteidigen das Grundgesetz

 

Mahnwache für das Grundgesetz

Wolfgang Mäck aus Bergenweiler organisiert derzeit sonntäglich bei der Gemeindehalle eine öffentliche Versammlung. Das darf er und unsere Verfassung garantiert ihm dieses Vorgehen.
Wenn er aber z. B. in seinem Flugblatt behauptet, "...wir verzichten wegen den Alten und Schwachen nunmehr ein Jahr auf wesentliche Teile unserer Grundrechte", dann ist das nur ein Teil der Wahrheit, denn die "Alten" verzichten auch bewußt auf Freiheitsrechte um die "Jungen" zu schützen und zu unterstützen, denn diese müssen ihren Arbeitsalltag unter schwierigen Bedingungen bewältigen.
Ganz vergaloppiert hat er sich mit dem Satz: "... dennoch müssen wir "die Regeln" befolgen und dürfen diese nicht hinterfragen oder gar kritisieren."
Die verantwortlichen Politiker und Wissenschaftler sind täglich einer Flut von Meinungen, Halbwahrheiten, Verdächtigungen und Beleidigungen ausgesetzt - da sehe ich keine einseitige Meinungsdikdatur gegen die Bürger!

Wilfred Mähler

Siehe auch unter "weiterlesen" den Artikel Wachsam bleiben.

09.02.2021 in Aktuelles

Dies ist nicht nur Sachbeschädigung

 

Sontheimer "Moschee" beschädigt
Diese Schmierereien waren kein Jux von "dummen Jungs", sondern ein absichtlicher Angriff auf eine friedliche Religionsgemeinschaft hier in Sontheim!
Und friedlich heißt: ein Zustand der "Eintracht und Ruhe". Diese Tat ist eine Störung des Dorffriedens und muss unnachsichtig verfolgt werden.

Bericht HZ, hier lesen ...

18.12.2020 in Aktuelles

SPD gegen Kampfdrohnen

 

"Eine Welt ohne Atom- und Massenvernichtungswaffen bleibt unser Ziel. Darüber hinaus setzen wir uns dafür ein, dass neue Waffensysteme international rüstungskontroll- und abrüstungspolitisch erfasst und in ein internationales Regelwerk einbezogen werden. Dies gilt insbesondere für den militärisch bedeutender werdenden Bereich der unbemannten Luftfahrzeuge (Drohnen)."
Pressefoto Norbert Walter-Borjans | © Thomas Trutschel / Photothek

21.09.2020 in Aktuelles

Verschwörungsmythen im Netz

 

Verschwörungsmythen verbreiten sich in den letzten Jahren immer mehr in den sogenannten "Sozialen Netzwerken" wie z. B. facebook und twitter. Viele Menschen neigen dazu, Beängstigendes auf diese Weise zu erklären. Dass diese Tendenz zunimmt, seit uns die Corona-Pandemie in Atem hält, verwundert nicht. Doch was steckt dahinter?
Gesamter Artikel  siehe unter "weiterlesen..."

Andreas Stoch MdL

SPD-KV-Heidenheim

Neues aus dem Land

Andreas Stoch: "Die grün-schwarze Einstellungspolitik ist ein Armutszeugnis"

Die SPD Baden-Württemberg hat ein Portal für angehende Lehrkräfte eingerichtet, die zum kommenden Schuljahr nicht in den Schuldienst übernommen werden. Auf dem Portal können die betroffenen Referendarinnen und Referendare ihre Fälle in anonymisierter Form schildern und somit ihrem Unmut Ausdruck verleihen.

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.