20.09.2020 in Aktuelles

Wahlkreismitgliederversammlung

 

„Wir kämpfen für eine Mehrheit jenseits der CDU“

Veröffentlicht am 12.09.2020 in Kreisverband


Alter und neuer Landtagskandidat der SPD im Kreis Heidenheim: Andreas Stoch

98 Prozent für Andreas Stoch: SPD-Landesvorsitzender und Fraktionschef in Heidenheim zum Landtagskandidaten gekürt. Maja Reusch neue Ersatzbewerberin.

Eine Enthaltung gab es, aber 100 Prozent klingt ja auch verdächtig: Mit 98,2 Prozent der Stimmen hat die Wahlkreismitgliederversammlung des Heidenheimer SPD-Kreisverbands am Freitag Andreas Stoch als Kandidaten für die Landtagswahl im kommenden März nominiert. Auf der Corona-bedingt ausgedünnten Versammlung im Heidenheimer Konzerthaus erhielt der SPD-Landesvorsitzende und Fraktionschef im Landtag die Zustimmung von 55 der 56 Stimmberechtigten.

17.06.2020 in Aktuelles

Umleitungen wegen Neubau B492 zwischen Brenz und Hermaringen

 

Mit dem "BM Kraut-Highway" (Sachsenhauser Weg) gab und gibt es einigen Ärger:
Nicht ganz unproblematisch ist der Begegnungsverkehr auf diesem schmalen Sträßchen. Da sind oft manche Rangiermanöver nötig, um ungestreift aneinander vorbeizukommen.
Nicht nur der Ausbau brachte manche Landwirte in Rage, auch unterschiedliche (und für den Bürger unverständliche) Geschwindigkeitsbeschränkungen wurden ausgeschildert, sondern auch Radarkontrollen durchgeführt die empfindliche Strafen (der neue Bußgeldkatalog) bei Überschreitung nach sich zogen.
Der Vorschlag der SPD-Fraktion, jeweils eine Einbahnstraße über den Sachsenhauser Weg und über das Wiesental einzurichten wurde abgelehnt. Dies hätte sicherlich zur Entzerrung beigetragen und Bergenweiler, Sachsenhausen, Stotzingen, Bissingen und Obermedlingen deutlich entlastet!

05.06.2020 in Aktuelles

Mit "Wumms" aus der Krise

 
Andreas Stoch: Konjunkturpaket ist "enormer Kraftakt"
(Text siehe rechte Spalte)
 

 

Der Vorsitzende der SPD-Landesgruppe Baden-Württemberg im Bundestag, Martin Rosemann:
„Die SPD hat zu Beginn der Krise dafür gesorgt, dass Arbeitsplätze erhalten, Unternehmen gestützt und soziale Notlagen vermieden werden. Jetzt hat die SPD ein ehrgeiziges Konjunkturpaket durchgesetzt, mit dem wir die Wirtschaft wieder ankurbeln, Familien unterstützen, Kommunen entlasten und in die Zukunft investieren!“

 

 

08.05.2020 in Aktuelles

Kriegsende 8. Mai 1945

 

 

14.04.2020 in Aktuelles

"Krisenerklärung" im örtlichen Nachrichtenblatt

 

"Weshalb Corona?“
Im letzten Nachrichtenblatt wurde die Bevölkerung überrascht mit einem ganzseitigen Text, der versuchte, aus theologischer Sicht die gegenwärtige Krise zu deuten.

Nun wird ja auf verschiedene Art erklärt, woher und warum dieses Virus die ganze Welt erfasst hat. Die wissenschaftliche ist eine davon, die theologische sicher eine andere. Dies wollen und können wir nicht bewerten, denn wir sind keine Theologen (die wiederum vielleicht auch unterschiedliche Auslegungen haben).

Was uns aber einigermaßen irritiert ist die Tatsache, dass eine derartige Meinung anonym in unserem Nachrichtenblatt erscheinen kann. Es wird dem Leser nicht klar, ob es sich um eine „amtliche Mitteilung“ oder um eine Anzeige handelt.

Wer legt eigentlich fest, was und in welcher Form etwas erscheinen darf? Gibt es dazu eine Regelung? Kann Jede/r auch eine politische Meinung auf diese Weise zum Besten geben? Im schlimmsten Fall sogar eine extremistische?

Wir bitten um Aufklärung des Sachverhalts.

01.02.2020 in Aktuelles

Landtagspräsidentin besucht GWRRS Sontheim

 

Landtagspräsidentin Muhterem Aras besuchte am Donnerstag, 30. Januar 2020 im Rahmen der Aktion „Schulbesuch vom Landtag“ die GWRRS Sontheim. Ziel dieses Besuches war die Stärkung des Interesses der Jugendlichen für Politik und die parlamentarische Demokratie. Mit anwesend waren auch die Mitglieder des Landtages Andreas Stoch (Fraktionsvorsitzender der SPD) und Martin Grath (Bündnis 90/Die Grünen).
...weiterlesen Homepage Gemeinde Sontheim

01.12.2017 in Aktuelles

Bayerische SPD-Abgeordnete: Gundremmingen abschalten

 

Dringlichkeitsantrag
der Abgeordneten Markus Rinderspacher, Herbert Woerlein, Florian von Brunn, KlausAdelt, Harry Scheuenstuhl, Horst Arnold, Inge Aures, Volkmar Halbleib, Natascha Kohnen, Dr. Simone Strohmayr, Margit Wild, Susann Biedefeldund Fraktion (SPD)
Bevölkerung schützen - fehlerhafte Brennstäbe im AKW Gundremmingen sofort austauschen!
Der Landtag wolle beschließen:
Die Staatsregierung wird aufgefordert, die sofortige Abschaltung des Atomkraftwerks in Gundremmingen in die Wege zu leiten, damit die fehlerhaften Hüllrohre an den Brennelementenausgetauscht werden können.
Weiterlesen unter Mehr

23.04.2017 in Aktuelles

Aufruf zum 1. Mai 2017

 

"... mit der Zeit habe ich aber gemerkt, wie stark sich das Berufsumfeld verändert hat. Viele meiner Kolleginnen und Kollegen erhalten nur noch befristete Arbeitsverträge – trotz guter Arbeit. Da wächst die Sorge um die eigene Zukunft.
Wir wünschen uns eine bessere soziale Absicherung. Das geht nur mit Tarifverträgen. Deswegen geh ich am 1. Mai auf die Straße. Bitte unterstütze uns dabei. Komm zur 1. Mai-Kundgebung in Deiner Nähe!".

Stellungnahme der SPD "#GemeinsamGerecht":   HIER ...

06.03.2016 in Aktuelles

Brenzbahn fährt mit Neigetechnik

 

Mitglied im Regionalverband Reiner Lindenmayer meldet:
Das Land vergibt Vertrag für Neigetechnik

Der Weiterbetrieb unter neuen Vertrag erfolgt im Dezember 2016 mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Vergeben wurden im Netz 5 die mit Diesel-Neigetechnikzügen zu betreibenden IRE/RE-Linien:
Ulm – Aalen
Das Angebot wird ausgebaut und mehr Komfort gesichert.
Lesen Sie bitte unten weiter.

11.01.2015 in Aktuelles

"Gemeinsam gegen Hass und Gewalt"

 

Kerstin Griese MdB, /Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften

Der Anschlag auf Charlie Hebdo ist ein Anschlag auf die Freiheit: auf die Meinungsfreiheit, auf die Pressefreiheit, auf die Kunstfreiheit, und letztlich auch auf die Glaubens- und Religionsfreiheit.
Es geht aber nicht um einen Kampf der Religionen, sondern der Feind ist der Terrorismus, nicht der Islam.      
Stellungnahme SPD.de  Hier lesen ...

Andreas Stoch MdL

SPD-KV-Heidenheim

Neues aus dem Land

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Kindertagespflege ist mehr als Betreuung - sie ist Beziehungsarbeit, Bildung, Fürsorge und Frühförderung in einem. In kleinen Gruppen, mit viel Nähe und großer Verlässlichkeit leisten Kindertagesmütter und -väter jeden Tag Wertvolles für unsere Kinder - und damit für unsere Gesellschaft.