Aktuelles
05.06.2020 in Aktuelles
14.04.2020 in Aktuelles
"Weshalb Corona?“
Im letzten Nachrichtenblatt wurde die Bevölkerung überrascht mit einem ganzseitigen Text, der versuchte, aus theologischer Sicht die gegenwärtige Krise zu deuten.
Nun wird ja auf verschiedene Art erklärt, woher und warum dieses Virus die ganze Welt erfasst hat. Die wissenschaftliche ist eine davon, die theologische sicher eine andere. Dies wollen und können wir nicht bewerten, denn wir sind keine Theologen (die wiederum vielleicht auch unterschiedliche Auslegungen haben).
Was uns aber einigermaßen irritiert ist die Tatsache, dass eine derartige Meinung anonym in unserem Nachrichtenblatt erscheinen kann. Es wird dem Leser nicht klar, ob es sich um eine „amtliche Mitteilung“ oder um eine Anzeige handelt.
Wer legt eigentlich fest, was und in welcher Form etwas erscheinen darf? Gibt es dazu eine Regelung? Kann Jede/r auch eine politische Meinung auf diese Weise zum Besten geben? Im schlimmsten Fall sogar eine extremistische?
Wir bitten um Aufklärung des Sachverhalts.
01.02.2020 in Aktuelles
Landtagspräsidentin Muhterem Aras besuchte am Donnerstag, 30. Januar 2020 im Rahmen der Aktion „Schulbesuch vom Landtag“ die GWRRS Sontheim. Ziel dieses Besuches war die Stärkung des Interesses der Jugendlichen für Politik und die parlamentarische Demokratie. Mit anwesend waren auch die Mitglieder des Landtages Andreas Stoch (Fraktionsvorsitzender der SPD) und Martin Grath (Bündnis 90/Die Grünen).
...weiterlesen Homepage Gemeinde Sontheim
01.12.2017 in Aktuelles
Dringlichkeitsantrag
der Abgeordneten Markus Rinderspacher, Herbert Woerlein, Florian von Brunn, KlausAdelt, Harry Scheuenstuhl, Horst Arnold, Inge Aures, Volkmar Halbleib, Natascha Kohnen, Dr. Simone Strohmayr, Margit Wild, Susann Biedefeldund Fraktion (SPD)
Bevölkerung schützen - fehlerhafte Brennstäbe im AKW Gundremmingen sofort austauschen!
Der Landtag wolle beschließen:
Die Staatsregierung wird aufgefordert, die sofortige Abschaltung des Atomkraftwerks in Gundremmingen in die Wege zu leiten, damit die fehlerhaften Hüllrohre an den Brennelementenausgetauscht werden können.
Weiterlesen unter Mehr
23.04.2017 in Aktuelles
"... mit der Zeit habe ich aber gemerkt, wie stark sich das Berufsumfeld verändert hat. Viele meiner Kolleginnen und Kollegen erhalten nur noch befristete Arbeitsverträge – trotz guter Arbeit. Da wächst die Sorge um die eigene Zukunft.
Wir wünschen uns eine bessere soziale Absicherung. Das geht nur mit Tarifverträgen. Deswegen geh ich am 1. Mai auf die Straße. Bitte unterstütze uns dabei. Komm zur 1. Mai-Kundgebung in Deiner Nähe!".
Stellungnahme der SPD "#GemeinsamGerecht": HIER ...
06.03.2016 in Aktuelles
Mitglied im Regionalverband Reiner Lindenmayer meldet:
Das Land vergibt Vertrag für Neigetechnik
Der Weiterbetrieb unter neuen Vertrag erfolgt im Dezember 2016 mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Vergeben wurden im Netz 5 die mit Diesel-Neigetechnikzügen zu betreibenden IRE/RE-Linien:
Ulm – Aalen
Das Angebot wird ausgebaut und mehr Komfort gesichert.
Lesen Sie bitte unten weiter.
11.01.2015 in Aktuelles
Kerstin Griese MdB, /Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften
Der Anschlag auf Charlie Hebdo ist ein Anschlag auf die Freiheit: auf die Meinungsfreiheit, auf die Pressefreiheit, auf die Kunstfreiheit, und letztlich auch auf die Glaubens- und Religionsfreiheit.
Es geht aber nicht um einen Kampf der Religionen, sondern der Feind ist der Terrorismus, nicht der Islam.
Stellungnahme SPD.de Hier lesen ...
14.12.2014 in Aktuelles
Seit Wochen protestieren in Dresden mehrere Tausend Menschen als „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“, kurz „Pegida“. „Es gibt Neonazis und Radikale unter den Protestlern, von denen müssen wir uns glasklar abgrenzen“, betont der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel. Auf viele andere, die verunsichert seien und mitliefen, „müssen wir zugehen, ohne es an Klarheit in der Auseinandersetzung fehlen zu lassen!".
Weiterlesen: HIER ...
13.11.2014 in Aktuelles
Was macht denn ein Regionalverband?
Der kümmert sich um die öffentliche Daseinsvorsorge und hat das Planungsrecht in unserer Region!
Das haben wir Sontheimer besonders gespürt, als es um den Neubau eines Supermarktes in unserer Gemeinde ging. Denn ein Bürgermeister in unserer Nachbargemeinde sah das etwas anders und wollte diesen Markt unbedingt bei sich bauen lassen.
Daher müssen in diesem Regionalparlament befähigte Bürger und Bürgerinnen auch aus unserer Gemeinde dort vertreten sein!
Deshalb hat die SPD-Fraktion ihren Vorsitzenden Reiner Lindenmayer dorthin entsandt, um unsere örtlichen und regionalen Interessen zu vertreten ...