Wir sind ein reger Ortsverein, der auf Initiative von einigen engagierten Bürgern 1971 gegründet wurde. Etwa 50 Mitglieder unterstützen die vielseitige Vereinsarbeit vor Ort. Wir informieren Sie auf diesen Seiten über unseren Verein, aktuelle Termine und politische Themen aus Bund, Land und unserer Gemeinde.
Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch.
... was wir heute erleben, sind tektonische Verschiebungen in der europäischen Sicherheitsordnung.
Dazu kommen Klimakrise, das Erstarken autoritärer Regime, der Rückgang von Multilateralismus, die Folgen von Krieg und Pandemie und wachsende Ungleichheiten in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Wir leben inmitten globaler Großkrisen, die eine enge Kooperation zwischen Staaten und Gesellschaften benötigen.
Deshalb ist es Zeit, unsere eigene Rolle in der Welt neu zu definieren. Wir wollen mehr Verantwortung übernehmen für das, was Grundlage für Wohlstand, Freiheit und Frieden bei uns ist...
Lars Klingbeil, Generalsekretär der SPD
16.03.2023 in Ortsverein
Bild: Archiv, aktualisiert
Marktaktion beim Josefsmarkt am 18. März 2023
In diesem Jahr wurde der Spendenzweck unserer Marktaktion für die Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei bestimmt.
An unserem Stand beim Alten Rathaus gibt es wieder Kuchen, auch zum Mitnehmen, und Kaffee. Den Erlös werden wir an die Katastrophenhilfe der Diakonie weiterleiten.
Wir bitten herzlich um Kuchenspenden. Diese können am Samstag ab 9.00 Uhr abgegeben werden, auf Wunsch holen wir sie auch gerne ab.
Wir freuen uns über viele Kunden, um ein gutes Ergebnis für diese wichtige Hilfe erzielen zu können.
07.03.2023 in Ortsverein
Die 51. Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Sontheim-Brenz konnte dieses Jahr wieder termingerecht abgehalten werden. Vorsitzender Erwin Resch zeigte sich erfreut, dass auch zwei Teilnehmer aus Niederstotzingen gekommen waren. Theodor Feil wurde zum Versammlungsleiter bestimmt.
Kommunalwahl 2024
Resch berichtete über die Arbeit des vergangenen Jahres und hob vor allem die gut besuchte Versammlung zum Thema „Flächenverbrauch“ hervor. Nun stehe jedoch wieder eine große Anstrengung mit der Suche nach Gemeinderatskandidaten bevor.
Kassiererin Petra Neumann gab einen erfreulichen Kassenbericht und Kassenprüferin Margret Mähler bestätigte eine einwandfreie Kassenführung. Vorstand und Kassiererin wurden von den Anwesenden einstimmig entlastet.
Ein neues Gemeindeoberhaupt
Der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Reiner Lindenmayer gab Einblick in die Arbeit des Gemeinderats, die auch geprägt war von der Umstellung im Bürgermeisteramt. Erfreut zeigte er sich darüber, dass das Projekt „Naturkindergarten“ nun endlich auf einem guten Weg sei. Auch sei man sehr zufrieden mit der Kompetenz des neuen Kämmerers.
Marktaktion 2023
In der anschließenden Aussprache kamen verschiedene Themen zur Sprache, u. a. der Breitbandausbau und die Gestaltung der Friedhöfe.
Zum Zweck der diesjährigen Marktaktion in Sontheim gab es verschiedene Vorschläge. Einstimmig wurde beschlossen, den Erlös in diesem Jahr der Erdbebenhilfe für Syrien und die Türkei zur Verfügung zu stellen. Dafür bittet der SPD-Ortsverein sehr herzlich um Kuchenspenden und um großzügige Kunden.
19.02.2023 in Aktuelles
vor knapp einem Jahr, am 24. Februar 2022, hat die russische Armee die Ukraine angeg
Vor genau einem Jahr hat Wladimir Putin die Ukraine überfallen. Und seitdem führt Russland einen brutalen Krieg gegen sein Nachbarland.
Ein Angriffskrieg der die bisherige Nachkriegsordnung ins Wanken bringt. Mitten in Europa will eine Atommacht mit militärischer Gewalt Grenzen verschieben — eine alarmierende Entwicklung. Die Folgen des Überfalls auf ein demokratisches Land sind auch über Europa hinaus zu spüren ...
Mehr lesen : HIER ...024schen.
11.01.2023 in Kommunalpolitik
Informations- u. Diskussionsveranstaltung
Der Flächenverbrauch in Baden-Württemberg ist enorm hoch und auch bei uns im Landkreis Heidenheim setzt er sich ungebrochen fort.
Dies ist ein Thema, das uns alle beschäftigen sollte. In den letzten 21 Jahren verlor der Landkreis Heidenheim rund 1400 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche und etwa 100 Hektar Wald.
Agrarflächen brauchen Schutzstatus
Um dieses Problem des Landverbrauchs zu thematisieren und in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken, haben wir
Herrn Prof. Dr. sc. agr. Willfried Nobel, Hochschullehrer i. R., Professor für Ökologie, insbesondere Siedlungsökologie und Referent im Landesnaturschutzverband (LNV) für Flächen und Bodenschutz,
zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion gewinnen können.
Termin: Donnerstag, 19.01.2023, 19.00 Uhr
Veranstaltungsort ist der Gastraum „Ovum“ des TV Brenz, Turnstr. 31
Dazu laden herzlich ein
Reiner Lindenmayer, SPD-Gemeinderatsfraktion
Erwin Resch, SPD-Ortsvereinsvorsitzender
07.12.2022 in OV-Zeitung
Einige Themen:
Leni Breymaier MdB: "Energiepreispauschale für Rentner"; Andreas Stoch MdL: "Kretschmann treibt das Spiel von Merz und Söder"; Gemeinde- u. Kreisrat Reiner Lindenmayer: "Wie weit sind die Planungen für den Naturkindergarten?"; Gemeinderat Dominic Weiss: "Kurz und knapp aus dem Gemeinderat"; Richard Fussenecker: "Energieversorgung ein Problem!"; Margret Mähler:"Sontheim reduziert Energieverbrauch!" Willi Häfele: "Frieden, Demokratie und Freiheit sind nicht selbstverständlich!", und natürlich unser "Osiander".
21.11.2022 in Bundespolitik
Leni Breymaier MdB
Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, liebe Genossinnen und Genossen,
es wird kälter, in Berlin liegt Schnee und viele Menschen machen sich mehr Sorgen, wie es mit den Energiepreisen weitergeht. Auch Unternehmen bereiten sich auf diese Preissteigerungen vor, die Putin mit seinem Angriffskrieg auf die Ukraine ausgelöst hat. Europa und die Welt stehen wohl vor einer Rezession.
Die Regierung hat gehandelt und inzwischen ein drittes Entlastungspaket verabschiedet. Viele, viele Milliarden Euro sind für die Bewältigung dieser Krise bereits vorgesehen und weitere konkrete Maßnahmen, um die Verbraucherinnen und Verbraucher bei Gas und Strom zu entlasten, werden schon in den kommenden Tagen folgen. Energie einzusparen, neue Versorgungen für das kommende Jahr zu sichern und gleichzeitig bei den Erneuerbaren Energien mit dem Ausbau schnell voranzukommen, ist das Ziel der Ampelkoalition.
25.10.2022 in Landespolitik
Andreas Stoch kommt
Der Landtagsabgeordnete, SPD Fraktionsvorsitzende und Landesvorsitzende der SPD Baden Württemberg Andreas Stoch MdL kommt nach Hermaringen.
Die SPD Ortsvereine Hermaringen, Sontheim und Niederstotzingen laden alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Diskussion folgender Themen ein, wie Ukrainekrieg, Energiekrise, Entlastungen durch die Ampelregierung, Aktuelle Haushaltsberatungen des Landtages, Forderung der SPD nach Landesentlastungspaket, BAföG öffnen für mehr Menschen, Bericht von der Delegationsreise in die USA und vieles mehr.
Freitag, 28. Oktober 2022 , 19.00 Uhr, SC-Vereinsgaststätte in Hermaringen, Kupferschmied 1.
22.09.2022 in Bundespolitik
Politischer Abend in Sontheim
Leni Breymaier: "Putin bestimmt mit seinem Angriffskrieg auf die Ukraine und seiner Atomdrohung das Kriegsgeschehen - dieser Mann ist gefährlich!" Dies hat gewaltige Auswirkungen auf die deutsche und europäische Wirtschaft.
Das erste, das zweite und jetzt das dritte Entlastungspaket ist von der Koalition auf den Weg gebracht worden, um in den Krisen die Menschen zu schützen und nicht alleine zu lassen, denn der Krieg und die damit verbundenen steigenden Lebenshaltungskosten machen den Bürgern Angst. Rund die Hälfte unserer Bevölkerung kann derzeit keine Rücklagen bilden, weil die Teuerung das bescheidene Einkommen auffrißt.
Politik mit Augenmaß
Mit dem dritten Entlastungspaket soll die gesamte Wirtschaft stabilisiert werden, damit wir nicht in eine Rezession abrutschen und massenweise Arbeitsplätze verloren gehen. Die Gaspreisdeckelung ist auf den Weg gebracht und die Einmalzahlung von 300 Euro wird noch vor Weihnachten auch an Rentner ausbezahlt.
Dies ist eine verantwortungsvolle Politik, die hauptsächlich von der SPD und ihrem Bundeskanzler Olaf Scholz bestimmt wird.
Das Bild zeigt Leni Breymaier im Gespräch mit den Besuchern.
07.09.2022 in Ortsverein
Der SPD-Ortsverein und der SPD-Kreisverband ehrten ihren langjährigen Gemeinde- und Kreisrat Willi Häfele zu seinem 80. Geburtstag bei einem Empfang in der Gemeindehalle.
Zahlreiche Rednerinnen und Redner würdigten das jahrzehntelange Engagement in der Kommunalpolitik, Mitbegründer des Ortsvereins Sontheim-Brenz und Mitgestalter der Ortsvereinszeitung "d's andre Blättle" das bereits im 46. Jahrgang erscheint. Dies sei einmalig in der Parteigeschichte der SPD.