29.11.2023 in Ortsverein

Jahresfest 2023

 

Vorsitzender Erwin Resch eröffnete den Abend mit launigen Worten und konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Auch standen einige Ehrungen von Mitgliedern zum 25-jährigen und zum 40-jährigen Jubiläum an, ebenso wurde unter Beifall ein neues Mitglied vorgestellt.
BM Tobias Rief gab in seiner Rede einen Überblick über die Gesamtgemeinde und warf auch einen kritischen Blick auf die derzeit schwierige Lage von unserem Land, Europa und der übrigen Welt.
Bei den folgenden Gesprächen unter den Mitgliedern und Gästen überwog die Hoffnung, dass diese angespannte Weltlage nur mit besonnener und weitsichtig angelegter Politik der beteiligten Regierungen wieder ein friedliches Miteinander geschaffen werden könnte.

Das Bild zeigt BM Rief bei seiner Rede

 

 

 

19.11.2023 in Landespolitik

Neues aus der Landespolitik

 

Der Landtagsabgeordnete, SPD-Fraktionsvorsitzende und
Landesvorsitzende der SPD Baden-
Württemberg Andreas Stoch MdL
kommt nach Sontheim.

Die SPD Ortsvereine Hermaringen,
Sontheim und Niederstotzingen laden
alle Mitglieder und interessierte
Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.

Nehmen Sie die Gelegenheit wahr,
mit Anders- oder Gleichgesinnten ins
Gespräch zu kommen und wir freuen
uns auf einen guten Meinungsaustausch!

 

18.10.2023 in Kreisverband

Neue Kreisvorsitzende ist Tanja Weiße

 

Der neue Kreisvorstand: Von links nach rechts:

Heidi Neff, Wolfgang Lutz, Cornelia True, Peter Müller, Tanja Weiße, Elmar Brändel, Sven Stocker, (Nicht auf dem Bild: Gaby Streicher)

Die SPD Heidenheim hat im Rahmen des Kreisparteitags, der in Königsbronn stattgefunden hat, einen neuen Kreisvorstand gewählt. Mit Tanja Weise ist dabei erstmals eine Frau an die Spitze des Kreisverbands gerückt. Ihre Stellvertreter sind Wolfgang Lutz und Cornelia True. Den Vorstand komplettieren Elmar Brändel als Kassier und Pressesprecher Sven Stocker. Weitere Vorstandsmitglieder sind Heidi Neff, Peter Müller und Gaby Streicher.

11.07.2023 in Gemeinderatsfraktion

Kommunale Brennpunkte

 

 

04.05.2023 in Historisches

Die verbrannten Dichter

 

01.05.2023 in Allgemein

1. Mai 2023

 
Bundesarbeitsminister Hubert Heil MdB:

"Es ist nicht nur eine Tradition, es geht nicht nur
um den Wert der Arbeit, sondern es gilt die Würde
der Arbeit zu verteidigen!"


 

 

28.04.2023 in Bundespolitik

Kein Verbot für Holz-und Pelletheizungen

 

Johannes Schätzl MdB, zuständiger Berichterstatter:

„Wir müssen alle klimafreundlichen Möglichkeiten nutzen und dürfen keine Wärmetechnologie von vornherein ausschließen. Im anstehenden parlamentarischen Verfahren werden wir uns dafür einsetzen, dass feste und flüssige Biomasse auch für den Neubau auf die erforderliche Quote angerechnet werden kann. Holz ist eine legitime Heizquelle und muss es auch in Zukunft bleiben. Sie ist sicher, regional verfügbar und erneuerbar. Es ist daher unbedingt notwendig, dies auch im finalen Gesetz so abzubilden.“

In dieser Woche beginnen die Gespräche auf parlamentarischer Ebene. Das Gesetz soll noch vor der Sommerpause den Bundestag und den Bundesrat passieren, damit es zum 1. Januar 2024 in Kraft treten kann. Die Neuregelungen betreffen dann aber zunächst nur Neubauten, alle bestehenden fossilen Heizungsanlagen dürfen noch bis 2044 ohne Umbau weiter betrieben werden.“

22.03.2023 in Historisches

Zeitgeschichte

 

 

16.03.2023 in Ortsverein

49. Marktaktion

 

Bild: Archiv, aktualisiert
Marktaktion beim Josefsmarkt am 18. März 2023
In diesem Jahr wurde der Spendenzweck unserer Marktaktion für die Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei bestimmt.
An unserem Stand beim Alten Rathaus gibt es wieder Kuchen, auch zum Mitnehmen, und Kaffee. Den Erlös werden wir an die Katastrophenhilfe der Diakonie weiterleiten.
Wir bitten herzlich um Kuchenspenden. Diese können am Samstag ab 9.00 Uhr abgegeben werden, auf Wunsch holen wir sie auch gerne ab.
Wir freuen uns über viele Kunden, um ein gutes Ergebnis für diese wichtige Hilfe erzielen zu können.

                                        _______________________________
 

Marktaktion war ein voller Erfolg
Bei schönstem Wetter machten die Marktbesucher regen Gebrauch von unserem Angebot, so dass wir mit einem Spitzenergebnis abschließen konnten.
Geflüchtet aus Kriegsgebiet
Überrascht waren wir, dass eine Abordnung der Syrischen Gemeinde aus Heidenheim unseren Stand besuchte. Die Erzählungen dieser Leute aus ihrer Heimat, das seit Jahren ein Kriegsgebiet ist, waren für uns
erschütternd.
Geld an Katastrophenhilfe
Syrien/Türkei
Der Ertrag wurde vom Ortsverein auf 600,- Euro aufgerundet und in der Zwischenzeit an das Diakonische Werk Heidenheim überwiesen.

 

07.03.2023 in Ortsverein

Jahreshauptversammlung 2023

 

Die 51. Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins Sontheim-Brenz konnte dieses Jahr wieder termingerecht abgehalten werden. Vorsitzender Erwin Resch zeigte sich erfreut, dass auch zwei Teilnehmer aus Niederstotzingen gekommen waren. Theodor Feil wurde zum Versammlungsleiter bestimmt.

Kommunalwahl 2024
Resch berichtete über die Arbeit des vergangenen Jahres und hob vor allem die gut besuchte Versammlung zum Thema „Flächenverbrauch“ hervor. Nun stehe jedoch wieder eine große Anstrengung mit der Suche nach Gemeinderatskandidaten bevor.

Kassiererin Petra Neumann gab einen erfreulichen Kassenbericht und Kassenprüferin Margret Mähler bestätigte eine einwandfreie Kassenführung.  Vorstand und Kassiererin wurden von den Anwesenden einstimmig entlastet ...

Andreas Stoch MdL

SPD-KV-Heidenheim

Neues aus dem Land

Andreas Stoch: "Die grün-schwarze Einstellungspolitik ist ein Armutszeugnis"

Die SPD Baden-Württemberg hat ein Portal für angehende Lehrkräfte eingerichtet, die zum kommenden Schuljahr nicht in den Schuldienst übernommen werden. Auf dem Portal können die betroffenen Referendarinnen und Referendare ihre Fälle in anonymisierter Form schildern und somit ihrem Unmut Ausdruck verleihen.

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.