13.08.2024 in Ortsverein

MdB Leni Breymaier auf Tour

 

Bei bestem Wetter war unsere Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier wieder mit Rad und Bus unterwegs in ihrem Wahlkreis. So kam sie auf verschiedenen Stationen unseres Landkreises mit den Menschen ins Gespräch. Zu Gast war sie auch bei dem Grillfest der beiden Ortsvereine Niederstotzingen und Sontheim. Interessant für uns Bürger war, wie Leni in diesen turbulenten Zeiten das aktuelle politische Geschehen in Berlin einschätzte. Also, Politik hautnah!

(von li. nach re.) Simone Schindler OV-Vorsitzende Niederstotzingen, Reiner Lindenmayer Fraktionsvorsitzender Sontheim, Erwin Resch OV-Vorsitzender Sontheim, Jakob Unrath Vorsitzender SPD-Ostalbkreis, Leni Breymaier MdB und BM Tobias Rief aus Sontheim.

20.05.2024 in Wahlen

Kommunalwahl 9. Juni, 2024

 

Blättle lesen: HIER ...

17.05.2024 in Bundespolitik

Grundgesetz schützen

 

 

29.03.2024 in Bundespolitik

MdB Dr. Lars Castellucci: "Berliner Zeilen"

 

„Arbeitslose sind faul, Ausländer sind gefährlich und Atomkraft ist die Zukunft. - Die CDU ist im Jahr 2024 wieder genau dort gelandet, wo sie in den 1980er Jahren aufgehört hat. 

Die Kampagne der Union gegen unseren Sozialstaat ist schäbig. Wir haben einen Höchststand an sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung - der Wechsel aus Beschäftigung ins Bürgergeld sinkt seit der Einführung des Bürgergelds weiter. Wir werden immer dafür arbeiten, dass sich arbeiten mehr lohnt als nicht zu arbeiten. 

Die Merz-CDU behauptet wie so oft, dass das deutsche Sozialsystem „aufgebläht“ wäre. Fakt ist: In den letzten 20 Jahren sind die Sozialausgaben in Deutschland im internationalen Vergleich sehr gering gestiegen. Auch wenn wir die Ausgaben für den Sozialstaat ins Verhältnis zur Wirtschaftsleistung setzen, liegt Deutschland noch hinter Ländern wie Frankreich, Italien oder den USA.

Ein Beitrag von Wahlkreisbüro / MdB Dr. Lars Castellucci <lars.castellucci.wk@bundestag.de>
Foto: Nin Solis, info@nin-solis.net

 

 







 

18.03.2024 in Ortsverein

SPD-Marktaktion am 19. März 2024

 

Bild: Archiv, bearbeitet
Die diesjährige Marktaktion beim Josefsmarkt, von ca. 9 Uhr bis ca. 17 Uhr, soll die bestehende Hospizgruppe am Ort unterstützen. Dafür bittet der SPD-Ortsverein sehr herzlich um Kuchenspenden und um großzügige Kunden.



Marktaktion war erfolgreich

Auch heuer machten die Marktbesucher beim Josefsmarkt wieder regen Gebrauch von unserem Angebot, so dass wir mit einem guten Ergebnis abschließen konnten.

Ziel der diesjährigen Marktaktion war die Unterstützung der Hospizgruppe Niederstozingen und Sontheim. Der gesammelte Betrag wurde vom Ortsverein auf 500,- Euro aufgerundet und den Mitgliedern der Gruppe übergeben.
Für die Kuchenspenden, für die Hilfe vor Ort und auch für die Überlassung des Marktstandes durch die Gemeinde bedanken wir uns herzlich. Vor allem aber für die vielen Gäste an unserem Stand und die zahlreichen großzügigen Geldspenden.

Das Bild zeigt v. links nach rechts:  Ilse Gessler, Inge Ehrhardt, Elfriede Flögel von der Hospizgruppe und Petra Neumann mit Elisabeth Lahmeyer vom SPD-Ortsverein.

28.02.2024 in Ortsverein

52. Hauptversammlung 23.02.2024

 

Die Wahlen brachten folgende Ergebnisse:
Erwin Resch und Richard Fussenecker wurden als erster und zweiter Vorsitzender in ihren Ämtern bestätigt.  Schriftführerin Dorothee Mähler und Kassiererin Petra Neumann werden ebenfalls ihre Aufgaben fortführen. Als Beisitzer/innen wurden Marlies Bär, Elisabeth Lahmeyer und Reiner Lindenmayer gewählt.  Die Kasse werden Margret Mähler und Elisabeth Lahmeyer prüfen.

 

Die Kreisdelegierten: Erwin Resch, Elisabeth Lahmeyer, Petra Neumann, Dorothee Mähler und Tobias Rief. Ersatzdelegierte: Wilfred Mähler, Richard Fussenecker und Reiner Lindenmayer.

19.02.2024 in Kreisverband

Politischer Aschermittwoch 2024

 

In Niederstotzingen ging es zur Sache:
Zuerst die Bauern mit ihren riesigen Geräten vor dem Versammlungslokal und dann Kevin Leiser MdB im Saal zum destruktiven Verhalten der derzeitigen Opposition im Bundestag, die wie die Rechten alles schlimm reden, selber aber keine Lösungen präsentieren.
Zum Lob der Stotzinger Bauern: Sie haben nicht blockiert und ließen mit sich vernünftig reden. So soll auch ein Protest in einer Demokratie ablaufen.

16.01.2024 in Kreistagsfraktion

Kreistagswahl 9. Juni 2024

 

Einladung an alle Mitglieder

Wir bitten unsere Mitglieder, an der Wahl  der Kandidaten und Kandidatinnen zur Kreistagswahl 2024 teilzunehmen.

Hier wird der Grundstein gelegt für die kommunalpolitische Weichenstellung der nächsten Jahre.
Bitte Parteibücher mitbringen.

Montag, 22. Januar 2024, 20.00 Uhr, Landgasthof Krone, Im Städtle 9, Niederstotzingen

Abfahrt der Fahrgemeinschaft um 19.45 Uhr an der Kreissparkasse Sontheim.

 

Bericht:

Wahlkreis 6:  Sontheim-Niederstotzingen-Dischingen

In einer öffentlichen Mitgliederversammlung zur Kreistagswahl am 9. Juni 2024 wurden in einer konstituierenden Sitzung folgende Kandidatinnen und Kandidaten in geheimer Listenwahl gewählt: Reiner Lindenmayer, Sontheim; Simone Schindler, Niederstotzingen; Günter Maier, Dischingen; Elisabeth Lahmeyer, Sontheim; Martin Däumling, Niederstotzingen und Erwin Resch aus Sontheim.

Das Bild zeigt links Tanja Weiße, Kreisvorsitzende. Der Kandidat aus Dischingen, Günter Maier, war leider zu diesem Termin verhindert.

Vorstellung der einzelnen Kandidatinnen u. Kandidaten: Hier

 

11.12.2023 in OV-Zeitung

Ortszeitung 47. Jahrgang, Dezember 2023, Nr. 178

 

Einige Themen:   
Leni Breymaier MdB: Kompaktinfo aus Berlin;  Andreas Stoch MdL: "Pragmatische Migrationspolik nöig - Klimaziele nicht verbummeln!";   Gemeinde- u. Kreisrat Reiner Lindenmayer: "Gemeinderat und Verwaltung sind gefordert";  Ortsvereinsvorsitzender Erwin Resch: "Ist die Welt aus den Fugen?;  Willi Häfele: 50 Jahre Gesamtgemeinde;  Stellv. Vereinsvorsitzender Richard Fussenecker: "Aktive Beteiligung anstelle von passiver Kritik".

... Berichte lesen

29.11.2023 in Ortsverein

Jahresfest 2023

 

Vorsitzender Erwin Resch eröffnete den Abend mit launigen Worten und konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Auch standen einige Ehrungen von Mitgliedern zum 25-jährigen und zum 40-jährigen Jubiläum an, ebenso wurde unter Beifall ein neues Mitglied vorgestellt.
BM Tobias Rief gab in seiner Rede einen Überblick über die Gesamtgemeinde und warf auch einen kritischen Blick auf die derzeit schwierige Lage von unserem Land, Europa und der übrigen Welt.
Bei den folgenden Gesprächen unter den Mitgliedern und Gästen überwog die Hoffnung, dass diese angespannte Weltlage nur mit besonnener und weitsichtig angelegter Politik der beteiligten Regierungen wieder ein friedliches Miteinander geschaffen werden könnte.

Das Bild zeigt BM Rief bei seiner Rede

 

 

 

Andreas Stoch MdL

SPD-KV-Heidenheim

Neues aus dem Land

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.