Kommunale Radtour durch Sontheim, Brenz u. Bergenweiler

Veröffentlicht am 07.10.2020 in Gemeinderatsfraktion

 

Bericht siehe unter "weiterlesen"


ORTSZEITUNG DER SPD FÜR SONTHEIM, BRENZ UND BERGENWEILER; 44. JAHRGANG, November 2020/Nr. 168


Von Gemeinderat Dominic Weiss

Um das Kindergartenangebot in unserer Gemeinde zu erweitern, hat die SPD-Fraktion schon vor geraumer Zeit die Einrichtung einer Waldkindergartengruppe angestoßen.
Und so langsam nimmt dieses Vorhaben Fahrt auf. Bereits am 30. 9. 2020 hat sich eine von der Verwaltung einberufene „Arbeitsgruppe Gesamtkonzeption Kindertagesbetreuung“ mit Vertretern der Verwaltung, des Gemeinderats, der kirchlichen Träger und des Landratsamtes zu einer ersten Sitzung getroffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Welcher Standort?
Ergänzend hierzu hat unsere Fraktion deshalb am 11. 10. 2020 zu einer Radtour eingeladen, bei welcher mögliche Standorte im gesamten Gemeindegebiet angefahren wurden. Bei dieser Gelegenheit wurde mit den teilnehmenden Bürgern und Fraktionsmitgliedern jeweils das Pro und Contra der einzelnen Standorte diskutiert. Hierbei haben sich zwei Standorte als besonders geeignet herausgestellt. Diese wurden in der Gemeinderatssitzung am 20. 10. 2020 der Verwaltung mit der Bitte vorgeschlagen, noch in diesem Jahr eine weichenstellende Abstimmung auf die Tagesordnung zu nehmen.

In der warmen Jahreszeit starten
Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich mit den konkreten Planungen und Maßnahmen für die Einrichtung eines Waldkindergartens zu beginnen, damit dieser nicht erst im September 2021 bzw. im Herbst nächsten Jahres starten kann. Es wäre erstrebenswert, bereits im Frühjahr/Sommer des nächsten Jahres mit dem Betrieb zu starten, damit sich sowohl die Kinder als auch das pädagogische Personal bei angenehmen Temperaturen eingewöhnen können, um dann routiniert in die kalte Jahreszeit zu starten. Wir dürfen gespannt sein, ob die Verwaltung unser Vorhaben insofern unterstützt und eine zügige Abstimmung und anschließende Umsetzung dieser Bereicherung für unsere Gemeinde stattfinden kann.

 

Andreas Stoch MdL

SPD-KV-Heidenheim

Neues aus dem Land

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.