Unsere Bundstagsabgeordnete zu Besuch

Veröffentlicht am 02.08.2021 in Bundespolitik

 

Unter anderem stand auch das Brenzer Schloss,
dessen Renovierung vor Jahren mit erheblichen
staatlichen Mitteln gefördert wurde, bei dem Besuch
auf dem Programm. Die Abgeordnete interessierte
sich dabei auch für die nötigen Sanierungsmaß-
nahmen im Rittersaal, der wegen eines großen
Wasserschadens wohl erst im nächsten Jahr wieder
benutzt werden kann.
Natürlich durfte auch ein Besuch auf der Bau-
stelle der Bundesstraße 492 zwischen Brenz und
Hermaringen nicht fehlen. Hier informierte sich
Leni Breymaier beim zuständigen Bauleiter über
den Fortgang der teuren Baumaßnahme.
Große Probleme bereiten hier wohl die Beschaffungen
von Leitplanken und anderen Verkehrseinrichtungen.
Derartige Dinge sind derzeit nämlich nicht oder nur
verzögert lieferbar, so dass die neue Trasse vermutlich
erst gegen Ende des Jahres befahren werden kann.
Im Juli nahm sich die SPD-Bundestagsabgeordnete
Leni Breymaier bei einem Besuch in Sontheim/Brenz
ausgiebig Zeit, um sich über aktuelle Probleme und
Vorhaben unserer Gemeinde zu informieren.
Vom Ortsvereins-Vorsitzenden Erwin Resch, dem
Gemeinderats-Fraktionsvorsitzenden Reiner Linden-
mayer, der Gemeinderätin Elisabeth Lahmeyer und
Bernhard Fischer wurde die Abgeordnete zu ver-
schiedenen Stellen und Einrichtungen unserer
Gemeinde geführt.
Dabei wurde z.B. beim Kinderhaus in der Au über
mögliche Kinder-Betreuungsformen diskutiert sowie
der geplante Standort für den von der SPD ins Spiel
gebrachten Waldkindergarten beim Sportzentrum be-
sichtigt. Neben den Ländern hat ja inzwischen auch
der Bund Programme zur Förderung verschiedener
Formen der Ganztagsbetreuung aufgelegt

 

Andreas Stoch MdL

SPD-KV-Heidenheim

Neues aus dem Land

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Kindertagespflege ist mehr als Betreuung - sie ist Beziehungsarbeit, Bildung, Fürsorge und Frühförderung in einem. In kleinen Gruppen, mit viel Nähe und großer Verlässlichkeit leisten Kindertagesmütter und -väter jeden Tag Wertvolles für unsere Kinder - und damit für unsere Gesellschaft.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat heute Matthias Miersch zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zwei von vier Parlamentarischen Geschäftsführern kommen in der neuen Wahlperiode aus Baden- Württemberg. Derya Türk-Nachbaur aus dem Wahlkreis Schwarzwald-Baar wurde neu in den geschäftsführenden Fraktionsvorstand gewählt. Johannes Fechner aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr wurde als Parlamentarischer Geschäftsführer und Justiziar bestätigt. Beide Abgeordnete erhielten herausragend gute Ergebnisse.