Wir sind ein reger Ortsverein, der auf Initiative von einigen engagierten Bürgern 1971 gegründet wurde. Etwa 50 Mitglieder unterstützen die vielseitige Vereinsarbeit vor Ort. Wir informieren Sie auf diesen Seiten über unseren Verein, aktuelle Termine und politische Themen aus Bund, Land und unserer Gemeinde.
Führungswechsel beim SPD-Kreisverband - Dr. Florian Hofmann neuer
Kreisvorsitzender.
Stellvertreter: Corina Koller (Sontheim) u. Wolfgang Lutz (Königsbronn)
Lesen Sie mehr: HIER ...
17.02.2019 in Topartikel Kommunalpolitik
Kandidatenliste einstimmig gewählt
„Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, eine komplette und kompetente Kandidatenliste von Frauen und Männern aus verschiedenen Altersgruppen und Berufen aufzustellen“, betonte Vorsitzender Erwin Resch bei der öffentlichen Mitgliederversammlung zur Kreis- und Gemeinderatswahl 2019. Für die Wahl am 26. Mai, die gemeinsam mit der Europawahl stattfindet, treten für die SPD in Sontheim, Brenz und Bergenweiler 19 Personen an. Nach der persönlichen Vorstellung der Kandidierenden und einigen grundlegenden Informationen vonseiten des Fraktionsvorsitzenden Reiner Lindenmayer stimmte die Versammlung einstimmig der vorgeschlagenen Liste zu. Für Erwin Resch war folgende Feststellung besonders wichtig: „ Die Liste firmiert unter dem Namen SPD und ist unabhängig. Eine Parteimitgliedschaft ist nicht erforderlich. Unsere Gemeinderäte stimmen jeweils frei und eigenverantwortlich ab; einen sog. Fraktionszwang gibt es bei uns nicht!“ Die Liste wird im März eingereicht und bekanntgegeben.
31.01.2019 in Kommunalpolitik
Kommunal- und Europawahl 2019
Am 26. Mai werden die Europa-, Kreis- und Gemeinderatswahlen durchgeführt.
Der SPD-Ortsverein möchte alle Bürger und Bürgerinnen aufrufen, sich an den Wahlen zu beteiligen und auch aktiv an der Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten mitzuwirken. Bitte haben Sie den Mut für eine Kandidatur, denn Sie bereichern und festigen durch ihr Mitwirken unsere Gemeinde.
Bürger, dies ist eure Gemeinde
Wir wollen einen engagierten, starken Gemeinderat, der in der Lage und willens ist, seine Kontrollfunktion gegenüber der Verwaltung kritisch und eigenständig wahr zu nehmen.
10.12.2018 in Ortsverein
Einige Themen:
Leni Breymaier MdB: "...sie wackelt, unsere EU, aber sie stürzt nicht ein..."; Andreas Stoch MdL: "Mehr Schein als Sein"; Gemeinderat Reiner Lindenmayer: Eingriffe in Natur und Landschaft: Ökokonto als Ausgleich; Richard Fussenecker: Dieselproblematik; Willi Häfele: Artensterben bedroht uns; Kurz und knapp aus dem Gemeinderat, und natürlich unser "Osiander".
25.11.2018 in Veranstaltungen
Gute Trinkwasserqualität ist ein Menschenrecht!
Senioren zu Besuch bei der Landeswasserversorgung.
23.10.2018 in Ortsverein
Ehrungen beim SPD-Jahresfest
Für ihre langjährige Mitgliedschaft in der SPD konnten zwei Damen und zwei Herren ausgezeichnet werden. Der Vorsitzende des Ortsvereins, Erwin Resch, würdigte die Treue der Mitglieder und betonte, dass es zur Zeit nicht so einfach sei, sich zur SPD zu bekennen. Sie stehe jedoch für viele soziale Errungenschaften in unserem Land, auch wenn dies nicht immer und von allen bemerkt und anerkannt werde.
Aufrechte Mitglieder sind wichtig
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Andreas Stoch überrreichte Ehrennadeln und Urkunden für 40jährige Mitgliedschaft an Hanna Rodriguez und Peter Nusser sowie für 25jährige Mitgliedschaft an Beate Oppermann und Siegfried Bender.
Von links: Erwin Resch, Beate Oppermann, Siegfried Bender, Hanna Rodriguez, Peter Nusser und Andreas Stoch.
19.09.2018 in Gemeinderatsfraktion
Kommunale Brennpunkte besichtigt
Viele Maßnahmen stehen derzeit im Aufgabenkatalog der Gemeinde. Von einigen konnten sich die Bürgerinnen und Bürger ein Bild machen, die am Samstag der Einladung der SPD-Gemeinderatsfraktion zur „Kommunalen Radtour“ gefolgt waren. Zunächst standen in Sontheim das Baugebiet „Weiherbraike“, die Schule und der Franziskus-Kindergarten auf dem Programm.
Neue Märkte entstehen
Interessant war die Auskunft der Gemeinderatsmitglieder, dass an der Uhlandstraße zwei neue Verkaufsgebäude entstehen sollen, von denen eines den bisherigen Norma-Markt ersetzen wird.
Die Gesamtgemeinde wächst
In Bergenweiler wächst erfreulicherweise das Baugebiet „Watzelsdorfer Straße“, und in Brenz wurde über die Zukunft des Schulhauses diskutiert. Das Ende der Schule ist ja bereits beschlossene Sache. Beim ehemaligen „Schützen“-Areal erläuterte der Fraktionsvorsitzende den Bebauungsplan. Die gewonnenen Eindrücke wurden von den Teilnehmern im Brenzer „Hirsch“ noch lebhaft diskutiert.
Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Ausgabe unserer Ortszeitung „ d’s andre Blättle“.
22.07.2018 in Bundespolitik
100 Tage Groko - hält die Koalition?
Dazu die SPD-Landesvorsitzende: "Wird der vereinbarte Koalitionsvertrag umgesetzt bzw. halten sich die Partner an die Vereinbarung, hält die Regierung bis zum Ende der Wahlperiode 2021!"
Das von Arbeitsminister Hubertus Heil vorgelegten Rentenpakt bezeichnete Leni Breymaier als "Wendepunkt in der Rentenpolitik - und das Wichtigste in dieser Legislaturperiode ist, bereits beschlossene Rentenkürzungen zurückzunehmen", erklärte Breymaier. Ohne diese Maßnahme könne das Rentenniveau von heute 48 Prozent auf 43 Prozent im Jahr 2030 sinken.
10.07.2018 in Bundespolitik
10.05.2018 in Politik
Ein Gespräch mit Erhard Eppler im April über Antipolitiker und die Würde des Politischen
Die demokratischen Institutionen der USA haben nicht die Kraft, einen »selbstverliebten Größenwahnsinnigen« wie Donald Trump zu zähmen oder abzusetzen. Recht hat bei ihm der Stärkere. »Politik« ist für diesen »Frankenstein des Neoliberalismus« ein Schimpfwort.
Radikale Marktlogik
"Es ist nicht zu erwarten, dass sich der selbstverliebte,die Politik verachtende Donald Trump ändere und sich den "Regeln einer Präsidentschaft" unterwerfe. Ich glaube, dass wir in einer sehr gefährlichen und besonders schwierigen Zeit leben", sagte Erhard Eppler.
Trump sei ein äußerst geschickter Demagoge. Er habe nie politisch, sondern stets ökonomisch gedacht und stehe für die Herrschaft des Geldes, für einen ausgeprägten Marktradikalismus. Statt Politik mache er "Deals". Europa und Deutschland sind für ihn Konkurrenten, keine Bündnispartner.
"Unsere Gesellschaft in Europa muss politisch wach werden", bemerkte Eppler unter lang anhaltendem Applaus.
17.04.2018 in Ortsverein
Erfolgreiche Marktaktion
Trotz des kalten Wetters waren zahlreiche Besucher beim diesjährigen Josefsmarkt in Sontheim unterwegs.
Der Verkauf von Kaffee und Kuchen am SPD-Marktstand lief gut, und deshalb kann die inklusive Band „Schlagwerker“mit einem Betrag von 400 Euro unterstützt werden. Wir danken für die Kuchenspenden und auch allen Helferinnen und Helfern,sowie der Gemeinde Sontheim für die Überlassung des Marktstandes.
Das Bild zeigt von links: Marie Kaiser, Corina Koller, Musiklehrer und Therapeut Werner Kopeczki,Maximilian Kaiser und Elisabeth Lahmeyer.