Nachlesen bei ZEITONLINE
Zitat des Tages: "In der Regierung Politik zu gestalten ist für die Menschen besser, als in der Opposition recht zu behalten."
Henning Scherf, ehemaliger Bremer Bürgermeister.
Wir sind ein reger Ortsverein, der auf Initiative von einigen engagierten Bürgern 1971 gegründet wurde. Etwa 50 Mitglieder unterstützen die vielseitige Vereinsarbeit vor Ort. Wir informieren Sie auf diesen Seiten über unseren Verein, aktuelle Termine und politische Themen aus Bund, Land und unserer Gemeinde.
Trump - und was tun wir?
Ein Vortrag und Gespräch mit Erhard Eppler über Antipolitiker und die Würde des Politischen.
Die demokratischen Institutionen der USA haben nicht die Kraft, einen »selbstverliebten Größenwahnsinnigen« wie Donald Trump zu zähmen oder abzusetzen. Recht hat bei ihm der Stärkere. »Politik« ist für diesen »Frankenstein des Neoliberalismus« ein Schimpfwort. Die Kanzlerin erklärte, nun müssten wir unser Schicksal selbst in die Hand nehmen. Was das praktisch bedeutet, sagt sie nicht. Hier knüpft der Autor an.
Veranstalter: Initiativkreis 8. Mai.
17.04.2018 in Topartikel Ortsverein
Erfolgreiche Marktaktion
Trotz des kalten Wetters waren zahlreiche Besucher beim diesjährigen Josefsmarkt in Sontheim unterwegs.
Der Verkauf von Kaffee und Kuchen am SPD-Marktstand lief gut, und deshalb kann die inklusive Band „Schlagwerker“mit einem Betrag von 400 Euro unterstützt werden. Wir danken für die Kuchenspenden und auch allen Helferinnen und Helfern,sowie der Gemeinde Sontheim für die Überlassung des Marktstandes.
Das Bild zeigt von links: Marie Kaiser, Corina Franz, Musiklehrer und Therapeut Werner Kopeczki,Maximilian Kaiser und Elisabeth Lahmeyer.
08.03.2018 in Ortsverein
Einige Themen:
Leni Breymaier MdB: "...vor 100 Jahren wurde das Frauenwahlrecht beschlossen!"; Andreas Stoch MdL: "Wahlrechtsreform löst Koalitionskrise aus..."; Gemeinderat Michael Richter: "Neue Norma-Planung sehr begrüßenswert"; Gemeinderat Reiner Lindenmayer: "Bürgersolarpark ohne Bürgerbeteiligung?"; Kurz und knapp aus dem Gemeinderat, und natürlich unser "Osiander".
06.03.2018 in Kreisverband
Politischer Aschermittwoch mit Leni Breymaier MdB in Sontheim
Leni Breymaier: " ....es sind gerade 'wilde Tage' in der SPD, aber von der CDU, diesem Merkel-Wahl-Verein, lassen wir uns nicht veräppeln", und: "...keine andere Partei in Deutschland lebt Demokratie so sehr wie wir. Darauf können wir stolz sein!"
08.02.2018 in Ortsverein
Mit einer erfreulichen Nachricht konnte Erwin Resch, Vorsitzender der SPD Sontheim-Brenz, die 47. Hauptversammlung des Ortsvereins eröffnen: Zwei neue Mitglieder sind im vergangenen Jahr dem Ortsverein beigetreten, so dass der Ortsverein auch weiterhin stark aufgestellt ist und es nun auch wieder jüngere Mitglieder gibt. Er lobte ausdrücklich die von der Bundespartei angekündigte Abstimmung über die mögliche Koalitionsvereinbarung. „Die Einbeziehung der Mitglieder bei wichtigen Entscheidungen zeichnet unsere Partei aus“, so Resch.
Siehe Artikel unten: Einmischung von außen gescheitert!
08.02.2018 in Bundespolitik
Nachlesen bei ZEITONLINE
Zitat des Tages: "In der Regierung Politik zu gestalten ist für die Menschen besser, als in der Opposition recht zu behalten."
Henning Scherf, ehemaliger Bremer Bürgermeister.
01.12.2017 in Aktuelles
Dringlichkeitsantrag
der Abgeordneten Markus Rinderspacher, Herbert Woerlein, Florian von Brunn, KlausAdelt, Harry Scheuenstuhl, Horst Arnold, Inge Aures, Volkmar Halbleib, Natascha Kohnen, Dr. Simone Strohmayr, Margit Wild, Susann Biedefeldund Fraktion (SPD)
Bevölkerung schützen - fehlerhafte Brennstäbe im AKW Gundremmingen sofort austauschen!
Der Landtag wolle beschließen:
Die Staatsregierung wird aufgefordert, die sofortige Abschaltung des Atomkraftwerks in Gundremmingen in die Wege zu leiten, damit die fehlerhaften Hüllrohre an den Brennelementenausgetauscht werden können.
Weiterlesen unter Mehr
25.11.2017 in Bundespolitik
Neuwahlen nur als letzter Ausweg
Ganz im Zeichen der aktuellen Bundespolitik stand die öffentliche Mitgliederversammlung des Ortsvereins mit Andreas Stoch. Mitglieder und Interessierte Bürger aus dem Unteren Brenztal trafen sich am 24. November im Gasthaus "Kult" in Sontheim.
Weiterlesen unter Mehr
24.10.2017 in Ortsverein
Ortsverein feiert sein Blättle
40 Jahre d's andre blättle: Der Ortsverein hatte aus diesem besonderen Anlass zu einem Fest eingeladen. Vorsitzender Erwin Resch (Bild) zeigte sich erfreut über die große Resonanz und bedankte sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Eine Erfolgsgeschichte
Gastredner Andreas Stoch MdL betonte, dass ihm in unserer Region kein Ortsverein bekannt sei, der über diesen langen Zeitraum eine kommunale, alternative Parteizeitung verfasst hätte. Willi Häfele erzählte in seinem Rückblick , dass es die einseitige Berichterstattung im Nachrichtenblatt gewesen sei, die ihn und einige Mitstreiter in den siebziger Jahren dazu bewogen hätten, ein eigenes, „andres“ Blättle zu verfassen. Erwin Resch dankte ihm im Namen des Ortsvereins für sein jahrzehntelanges beispielloses Engagement.
Willy-Brandt-Medaille
Ein kleines Quiz, zusammengestellt von einer jungen Besucherin, ging auf diesen Anlass ebenfalls ein und forderte von den Gästen einiges Wissen.
Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Willy-Brandt-Medaille an Erwin Resch für seinen langjährigen Einsatz als Vorsitzender des Ortsvereins und als ehemaliger Gemeinderat.
21.09.2017 in Wahlen
In einer Anzeige von Christina Baum im Sontheimer Nachrichtenblatt Nr. 37 werden der Ärzteschaft im Umgang mit Asylbewerbern die Ausbeutung unserer Sozialversicherungssysteme vorgeworfen.
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins sieht diese Anzeige als ungeheuerliche Provokation an und warnt vor dieser Form von Menschenverachtung und fremdenfeindlicher Hetze. Vieles in diesem Artikel widerspricht sich selbst. So ist z. B. nicht sinnvoll, wenn Asylbewerber Zuzahlungen oder Eigenanteile entrichten müssen, nur um sie dann wiederum mit dem Sozialamt abzurechnen – wo liegt hier eine Ersparnis? Oder was soll es einem Arzt bringen, wenn er, wie in der Anzeige behauptet wird, „zu viel Arzneimittel verordnet“? Solche destruktiven und böswilligen Botschaften zielen darauf hin, unsere demokratische Ordnung zu destabilisieren oder gar zu zerstören. Wie gefährlich ein derartiges Spiel mit dem Feuer ist, können wir derzeit in einigen Staaten beobachten.
Die Vorstandsschaft, 18.09.2017
11.09.2017 in Wahlen
Wahlkampf mit Malu ist nicht öde
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer ist eine beeindruckende Frau, die zahlreiche Initiativen als Sozialdemokratin in der von ihr geführten Landesregierung durch- und umgesetzt hat. Nun kommt sie nach Heidenheim, um die SPD-Bundestagskandidatin Leni Breymaier vor der Bundestagswahl zu unterstützen.
Dreyer ist keine Schlaftablette
Sie macht keinen Bogen um schwierige Themen oder verdrängt Probleme, die die Bürger bewegen. Malu Dreyer nimmt die Menschen ernst. Da unterscheidet sie sich deutlich von der Dame aus Berlin.
Termin: Sonntag, 17. September um 11.30 Uhr, Konzerthaus Heidenheim.
Alle interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Abfahrt der Fahrgemeinschaft um 10.45 Uhr an der Kreissparkasse in Sontheim.
Bericht über die Veranstaltung: HIER ...